Suche einschränken:
Zur Kasse

Vorlesungen 1930–1935

In diesen Nachschriften erleben wir Wittgenstein als Lehrer und im Gespräch: die erörterten Themen reichen vom Wesen des Satzes, den Farbausdrücken und Problemen des Gesichtsraums bis zu Diskussionen mathe­matischer Grundlagenfragen und Gedanken über den Zeitbegriff. Manches, was in den Schriften nur angedeutet ist, wird hier erläutert und mit Hilfe von Beispielen vertieft.

CHF 41.50

Lieferbar

ISBN 9783518576991
Sprache ger
Cover analytische Philosophie, Satzwesen, Grundlagen der Mathematik, Fester Einband
Verlag Suhrkamp
Jahr 19841119

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.