Suche einschränken:
Zur Kasse

Walter Benjamin

Witte, Bernd

Walter Benjamin

Walter Benjamin (1892 - 1940) war einer der einflussreichsten Intellektuellen der zwanziger und dreißiger Jahre. Seine geschichtsphilosophischen und ästhetischen Schriften wie «Einbahnstraße» (1928) und «Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit» (1936) haben Maßstäbe gesetzt. Von den Nazis ins Exil getrieben, fand Benjamin in Frankreich Zuflucht. Dort arbeitete er vor allem an seinem umfangreichen Hauptwerk über die «Passagen» von Paris. 1940 scheiterte er beim Versuch, über die Pyrenäen nach Spanien zu entkommen, aus Verzweiflung nahm er sich in dem Grenzort Port Bou das Leben.

CHF 12.90

Lieferbar

ISBN 9783499503412
Sprache ger
Cover Kunstkritik, Selbstmord, Photographie, Exil, Portbou, Monografie, Dialektischer Materialismus, jüdischer Messianismus, Brecht, Literaturkritik, Aura, Ästhetik, Deutschland, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Rowohlt Taschenb.
Jahr 19850501

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.