Suche einschränken:
Zur Kasse

Warum die Welt keinen Frieden findet

Masala, Carlo / Androsch, Hannes

Warum die Welt keinen Frieden findet

Der Wunsch nach weltweitem Frieden ist ebenso redlich wie verständlich. Doch er führt auch dazu, dass uns aufflammende Konflikte und Kriege in Schrecken versetzen - ganz besonders, wenn sie in geografischer Nähe auftreten, wie es seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine der Fall ist. Sehen wir also der Realität ins Auge, fordert der renommierte Militärexperte Carlo Masala: Wenn wir verstehen, warum Konflikte, Kriege und Gewalt ein Kennzeichen des internationalen Systems sind und welche Spielregeln dort gelten, dann können wir in Zukunft politisch wie als Gesellschaft auch besser damit umgehen. Klar und verständlich analysiert Masala die Hintergründe einer Welt im Umbruch. Zugleich zeigt der Kriegsforscher, welche Strategien die Auswirkungen von Konflikten minimieren sowie Sicherheit und Stabilität fördern können.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783710607059
Sprache ger
Cover Krieg, Russland, Ukraine, Afghanistan, Putin, NATO, Wolodymyr Selenskyj, Kalter Krieg, Politik, Waffen, Migration, Invasion, Militär, Konflikt, Sanktionen, Kriegsverbrechen, Ost West Konflikt, Frieden, Gewalt, Terror, Europa, Krieg und militärische Operationen, Terrorismus, bewaffneter Kampf, Bewaffnete Konflikte, Moderne Kriegsführung, Verstehen, Kriegsführung, Strategie, Warfare, USA, Verteidigung, Terror, Naher Osten, Aufrüstung, Rüstungspolitik, Cyber, Sicherheit, EU, Krieg und militärische Operationen, Terrorismus, bewaffneter Kampf, Bewaffnete Konflikte, Moderne Kriegsführung, Verstehen, Fester Einband
Verlag Christian Brandstätter
Jahr 20240115

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.