Suche einschränken:
Zur Kasse

Was die Mode streng geteilt?

Stahl, Christina M.

Was die Mode streng geteilt?

Wem gehört Beethovens >NeunteAlle Menschen werden Brüder!< >Alle Menschen werden Genossen<, war damit nicht gemeint.« Tatsächlich lagerte das Manuskript der Symphonie während der deutschen Teilung teils im Westen, teils im Osten, der Riss ging mitten durch den vierten Satz. Beethoven als Politikum. Eine Symphonie als Waffe im Kalten Krieg.
Auf der Grundlage zahlloser, zum Teil noch nie gesichteter
Quellen geht Christina M. Stahl der Frage nach, wie der
Komponist und sein Werk im Spannungsfeld der deutschen
Teilung als Instrumente der Macht und Ideologie missdeutet
und missbraucht wurden - hüben wie drüben. Ein Beitrag zur deutsch-deutschen Musik-/Geschichte und eine Studie zur nach wie vor aktuellen Frage, wie wir mit kulturellem Erbe umgehen.

CHF 54.90

Lieferbar

ISBN 9783795706746
Sprache ger
Cover Technische Universität Dortmund, Historik, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Schott Music
Jahr 20090907

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.