Suche einschränken:
Zur Kasse

Was die Reitbahn uns lehrt

Baumann - Pellny, Dorothee

Was die Reitbahn uns lehrt

Ziel wirklichen Reitens ist: innere Zwiesprache mit dem Pferd", sagt Dorothee Baumann-Pellny. Doch in ihrem Alltag als Reitlehrerin erlebt sie oft das Gegenteil, denn Details werden als unwichtig übergangen oder sind gar nicht bekannt, selbst in der Fachliteratur werden sie kaum thematisiert. Dieses Buch schärft systematisch die Aufmerksamkeit für Feinheiten, die unscheinbar wirken mögen, jedoch der Schlüssel zu erstaunlichen Leistungen von Pferd und Reiter sind. Die eindrückliche Beschreibung von Hilfengebung und Bewegungsabläufen erlaubt es dem Leser, in Gedanken "mitzureiten" und so die Zusammenhänge der Reitlehre zu verinnerlichen - von den Grundlagen bis hin zum Schulgalopp. Ein umfangreicher Fototeil dokumentiert die sorgfältige Grundausbildung des Araberwallachs "Siwango" und verdeutlicht wichtige Momente in der Entwicklung einer Reiter-Pferd-Dyade. Eine empathische Arbeit mit dem Pferd fordert dem Menschen nicht nur reiterliche Fähigkeiten, sondern Selbstdisziplin und Reife ab. Die Autorin zeigt Wege auf, wie der Reiter auch in unseren schnelllebigen Zeiten zu Muße, Hingabe und Konzentration finden kann. So schult die Reitbahn die Verständigung mit dem Pferd und die Persönlichkeit des Menschen gleichermaßen.Ein außergewöhnliches Lehrbuch für Reiter wie Ausbilder!

CHF 40.50

Lieferbar

ISBN 9783487160177
Sprache ger
Cover Dressurreiten, gymnastizierende Ausbildung, Hippologie, Reitausbildung, Reiten, Reitkunst, Reitlehre, Reitlehre, Grundlagen Reiten, Dressurreiten, gymnastizierende Ausbildung, Hippologie, Reitausbildung, Reiten, Reitkunst, Reitlehre, Fester Einband
Verlag Olms Georg Vlg.
Jahr 202112

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.