Suche einschränken:
Zur Kasse

Was ich liebe - und was nicht

Später tanzten wir am Ufer, vor lauter Glück
Hanns-Josef Ortheil erzählt von seinen Lebensthemen: entlang zentraler Stichworte wie Wohnen, Reisen, Essen und Trinken, Film, Jahreszeiten oder Musik geht er den vielfältigen Facetten einer literarischen Lebenskunst auf den Grund, die so etwas wie die Basis für seine literarischen Werke bildet. Diese Passionen werden nicht nur beschrieben, sondern auch nach ihrer Herkunft und vor allem danach befragt, was sich hinter ihnen verbirgt. Warum hasst Ortheil Frühstückbüffets, und warum hört er beim Schreiben ausschließlich Klaviermusik aus den Zeiten vor 1750? Wieso gefällt ihm eine so spröde TV-Sendung wie das "Alpenpanorama", und warum wird er wohl nie nach Japan reisen, vielleicht aber einmal ein Buch über Japan schreiben?
Hanns-Josef Ortheil liest seine persönlichen Anekdoten selbst. In Luxusausstattung: Mediabook mit Leineneinband und Booklet.
(2 CDs, Laufzeit: 2h 34)

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783844523539
Sprache ger
Cover Kolumnen, autobiographischer Essay, Essen und Genuss, Hörbuch, Lesung mit Musik, Literatur, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Belletristik: allgemein und literarisch, Biografischer Roman, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Deutschland, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verlag Der Hörverlag
Jahr 2016

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.