Suche einschränken:
Zur Kasse

Was ist die Welt und wenn ja, wie viele

Carroll, Sean / Hagestedt, Jens

Was ist die Welt und wenn ja, wie viele

Unser Alltag ist ohne die Quantenphysik gar nicht mehr denkbar: Elektronik, Digitaltechnologien, Laser, Mobiltelefon, Satelliten, Fernseher, Radio, Nukleartechnik, die moderne Chemie, medizinische Diagnostik - sie alle beruhen auf der Quantentheorie.

Höchste Zeit zu versuchen, der besten Theorie unserer physikalischen Wirklichkeit näherzukommen und sie zu verstehen. Wie man sie für interessierte Laien veranschaulichen und erklären kann, das gelingt dem Bestsellerautor Sean Carroll mit seiner Version der Viele-Welten-These auf unnachahmliche und beeindruckende Weise. 

»Carroll nimmt uns an der Hand und führt uns lächelnd und gesprächig an jenen Ort, an dem sich in jedem Augenblick eine beinahe unendliche Anzahl von Kopien von uns abspaltet, um alternative Leben zu führen. Eine wilde konzeptuelle Fahrt - das >Sachbuch des Jahres< «!
Sunday Times BOOKS OF THE YEAR 

»Ich war überwältigt, als ich erkannte, dass so viele grundlegende Fragen so ausgezeichnet erklärt wurden wie noch nie zuvor. >Was ist die Welt und wenn ja, wie viele< ist ein Meisterwerk: Die beste Popularisierung der Quantenmechanik, die ich je gesehen habe, Punkt.«
Scott Aaronson, Professor für Informatik und Direktor des Quanten Information Center an der Universität von Texas in Austin.

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783608983760
Sprache ger
Cover Quantenmechanik, Classical mechanics, Moderne Physik, Viele-Welten-Modell, Kopenhagener Deutung, Geschichte der Quantenmechanik, Klassische Mechanik, Fester Einband
Verlag Klett-Cotta Literatur
Jahr 20210313

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.