Suche einschränken:
Zur Kasse

Was sollen wir von Künstlicher Intelligenz halten?

Brockman, John

Was sollen wir von Künstlicher Intelligenz halten?

Der bekannte Visionär und Herausgeber der Internetzeitschrift »Edge« John Brockman fragt die führenden Wissenschaftler, Philosophen und Künstler unserer Zeit, was sie von denkenden Maschinen halten.
Stephen Hawking warnt davor, dass die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz das Ende der Menschheit bedeute. Andere hingegen feiern das neue Zeitalter der Superintelligenz, da menschliche Kapazitäten mittels intelligenter Maschinen enorm ausgeweitet würden. Sicher ist, dass KI aus dem Bereich der Science-Fiction Einzug in die Realität, ja in unseren Alltag gefunden hat.
Mit Beiträgen u.a. von Steven Pinker, Martin Rees, Rolf Dobelli, George Dyson, Hans Ulrich Obrist, Gerd Gigerenzer, Andrian Kreye und Haim Harari.
»Eine äußerst anregende Lektüre.« Brain Pickings

CHF 23.90

Lieferbar

ISBN 9783596297054
Sprache ger
Cover Künstliche Intelligenz, Künstliches Leben, Rolf Dobelli, Freeman Dyson, Martin Rees, KI, Hans Ulrich Obrist, Edge, Daniel C. Dennett, AI, Richard E. Nisbett, Alison Gopnick, Gerd Gigerenzer, Georg Diez, Brian Eno, Philosophie, London, Greater London, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fischer Taschenb.
Jahr 20170622

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.