Suche einschränken:
Zur Kasse

Wasserversorgung

Quelle: Wikipedia

Wasserversorgung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Mobile Trinkwassergewinnung, Wasser- und Abwasserkosten in Deutschland, Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland, Trinkwasserverordnung, Recht auf Zugang zu sauberem Wasser, Trinkwasserversorgung auf Schiffen, Wasserkunst, Wasser als Handelsware, Anschluss- und Benutzungszwang, Wasserkrise, Warmwasser, Wasserwerk, Bureau of Reclamation, Petersaue, Fachgruppe Trinkwasserversorgung, Harzwasserwerke, Wasserverfügbarkeit, Wasserhaushalt an Nordsee- und Amsterdam-Rhein-Kanal, Helvetas, Eigenwasserversorgungsanlage, Weltwasserforum, Wasserentnahme, Pumpennachbarschaft, Abkehr, Wasserkunst von Mértola, Freispiegelleitung, UNESCO-IHE, Water Safety Plans, WaterAid, Steigsäule, Hydreumata, Hydrantenverzeichnis, Fernwasserversorgung, Rohrnetzberechnung, Wasserwart. Auszug: Portable, mobile oder verlegbare Wasseraufbereitungsanlagen (engl. Portable water purification, point-of-use (POU) water treatment systems, field water disinfection) sind eigenständige, abgeschlossene Einheiten, die für die Aufbereitung von Trinkwasser aus Rohwasser, das aus unbehandelten Quellen, wie Flüssen, Seen oder oberflächennahen Grundwasser bezogen wird, geeignet sind. Das Ziel dieser Anlagen, bei kleineren Wassermengen auch Geräte, besteht in der ortsveränderlichen Bereitstellung von keimarmen Trinkwasser, dass frei von giftigen Inhaltsstoffen ist. Die portable Wasseraufbereitung wird sowohl bei Katastrophenfällen, als auch im Freizeit- oder Militärbereich eingesetzt. In zugänglichen, dicht besiedelten Gebieten können größere Containeranlagen, die für die Aufbereitung Umkehrosmose-, UV- oder Filteranlagen verwenden, eingesetzt werden. Auch der Einsatz mobiler LKW-Containeranlagen ist üblich. Bei kleinerem Wasserbedarf in schwer zugänglichen oder dünn besiedelten Gebieten ist auch die Verwendung von Wasserreinigungstabletten oder SODIS (Wasseraufbereitung in PET-Flaschen durch Sonnenstrahlung) möglich. Bergsteiger, Camper und Reisende verwenden in entlegene Gegenden auch viele Arten tragbarer Kleinst-Wasseraufbereitungsanlagen. Mittels chemischer Zusätze kann gegebenenfalls auch eine Aufbereitung mit Keimtötung vorgenommen werden. Auch für den Heim- und Hausbereich existieren Komplettlösungen, beispielsweise um Chlor, Chloramine, ungelöste Korrosionspartikel, beispielsweise Rost aus dem Rohrnetz, Schwermetalle oder unangenehme Gerüche aus dem vom örtlichen Wasserversorger zur Verfügung gestellten Wasser zu entfernen und um den Geschmack zu verbessern. Ein verunreinigtes OberflächenwasserreservoirFlüsse können durch Abwässer, Landverschmutzung und anschließendem Einspülen durch Regen und Industrieabwässer - auch von weit flussaufwärts her - belastet sein. Selbst kleine Rinnsale, Quellen und Brunnen können mit Tierresten und -hinterlassenschaften und folglich

CHF 24.50

Lieferbar

ISBN 9781159341459
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20190527

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.