Suche einschränken:
Zur Kasse

Wege und Visionen von Erwerbsarbeit

Pries, Ludger

Wege und Visionen von Erwerbsarbeit

Auch am Ausgang des Jahrhunderts steht Erwerbsarbeit im Zentrum individueller Lebensplanung und gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Gleichzeitig ist in den hochindustrialisierten Gesellschaften eine Abkehr vom «Normalarbeitsverhältnis» zu beobachten. Da sich in semiindustrialisierten Ländern eine vergleichbare Standardisierung von Arbeit niemals herausgebildet hat, muß deren Untersuchung anders angegangen werden. Sie kann aber auch Aufschluß über Entwicklungsszenarien von Arbeit in den Ländern des Nordens geben. Die Studie präsentiert Ergebnisse langjähriger Forschungen zu Erwerbsverläufen und Arbeitsorientierungen «formeller» Industriearbeiter und «informell auf eigene Rechnung Arbeitender» in Mexiko. Sie versteht sich als Brückenschlag zwischen entwicklungs-, wirtschafts- und industriesoziologischen sowie zwischen quantitativen und qualitativen Forschungstraditionen.

CHF 126.00

Lieferbar

ISBN 9783631314159
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Lang, Peter GmbH
Jahr 1997

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.