Suche einschränken:
Zur Kasse

Wenn Patienten keine Nähe zulassen

Muller, Robert T. / Vorspohl, Elisabeth

Wenn Patienten keine Nähe zulassen

»Behandlungsresistente« Patienten haben oftmals schmerzliche traumatisierende Erfahrungen mit ihren Bezugspersonen gemacht und deshalb Schwierigkeiten, sich dem Therapeuten anzuvertrauen. Wie ihnen dennoch geholfen werden kann, zeigt Muller anhand von beeindruckenden Fallbeispielen. Sie erlauben einen intimen Einblick darin, mit welchen Interventionen man solche Klienten dazu bringt, der therapeutischen Beziehung zu vertrauen, so dass konkrete Veränderungen möglich werden:

- das Aktivieren des Bindungssystems
- das Ermöglichen von Trauerprozessen
- Möglichkeiten zur Beendigung von Therapien
- Ziel ist die Herstellung einer belastbaren therapeutischen Beziehung
Das Buch dürfte für ein breites Publikum unterschiedlichster Therapieschulen von Interesse und sowohl für erfahrene Kliniker wie auch in Ausbildung befindliche Therapeuten enorm aufschlussreich sein.

CHF 46.50

Lieferbar

ISBN 9783608947861
Sprache ger
Cover Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie, Klinische Psychologie, Psychologische Beratung, Bindung, bindungsbasierte Traumatherapie, Trauma, Verlust, Bindungsforschung, Bindungsaufbau, schwierige Patienten, Behandlungsresistenz, Bindungssystem, Trauer, Trauerarbeit, Trauerbearbeitung, Trauerprozess, Therapeutische Beziehung, Therapeut-Patient-Beziehung, Fester Einband
Verlag Klett-Cotta Fachbuch
Jahr 20130913

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.