Suche einschränken:
Zur Kasse

Wer finanziert die Schweizer Politik?

Buomberger, Peter / Piazza, Daniel

Wer finanziert die Schweizer Politik?

Die Politikfinanzierung in der Schweiz ist ein grosses Geheimnis. Zwar stehen seit Kurzem Transparenzregeln im Gesetz. Aber wer wen mit welchen Beträgen finanziert, weiss niemand. Buomberger und Piazza leuchten mit ihrem Buch diese Blackbox endlich aus - mit dem deklarierten Ziel, die private Politikfinanzierung in die Zukunft zu führen. Diese hat sich in der Schweiz über die Jahre als effizient, effektiv und wenig missbrauchs- und korruptionsanfällig erwiesen. Die Bürgerinnen und Bürger haben neben dem Stimm- und Wahlzettel eine weitere Möglichkeit, Einfluss zu üben: durch die direkte finanzielle Unterstützung ihrer bevorzugten Politakteure. Um das heutige System zu erhalten und weiterzuentwickeln, braucht es allerdings Massnahmen. Buombergers und Piazzas Buch zeigt den Weg auf, der in eine offenere, transparentere und digitalisierte Zukunft der Politikfinanzierung in der Schweiz führt. Ihre Vorschläge zur Stärkung des Schweizer Systems basieren auf der erstmaligen, umfassenden Darstellung und Quantifizierung der politischen Finanzierungsströme. Ihr Buch bietet zudem ein 14-Punkte-Programm für politisches Fundraising - eine Anleitung für Parteien, NGOs und politische Bewegungen.

CHF 34.00

Lieferbar

ISBN 9783907291696
Sprache ger
Cover Politik, Schweiz, Swissness, Politikfinanzierung, Fundraising, Sponsoring, Finanzen, Datenschutz, Die Mitte, CVP, Grüne, FDP, SVP, SP, Schweiz, Geld, Geldströme, Politakteure, privatwirtschaft, NGO, Parteien, Korruption, Transparenzinitiative, Transparenz, Finanzströme, Liberalismus, Kommissionen, Parlament, Parteisteuer, Politische Strukturen und Prozesse, Parlament, Parteisteuer, Wer finanziert die Schweizer Politik?, Auf dem Weg zu mehr Transparenz und Demokratie, Politische Strukturen und Prozesse, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag NZZ Libro
Jahr 20220221

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.