Suche einschränken:
Zur Kasse

Wer ist das Tier in der Offenbarung? Eine sprachliche Untersuchung im Kontext des römischen Kaiserkultes

Reiswich, Sophia

Wer ist das Tier in der Offenbarung? Eine sprachliche Untersuchung im Kontext des römischen Kaiserkultes

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll ein christliches endzeitliches Motiv, welches für das sogenannte christliche Abendland allein schon kulturell von Bedeutung ist, bis zu seinen Wurzeln zurückverfolgen und in seiner ursprünglich verstandenen Bedeutung nachzeichnen. Die Fragestellung dieser Arbeit lautet: ¿Wer ist das Tier in der Offenbarung des Johannes für die Christen im 1. Jh. n. Chr.?¿.
Um diese Frage zu beantworten, soll das Motiv des Tieres zunächst in den gesamtbiblischen und heilsgeschichtlichen Kontext eingeordnet werden. Anschließend wird das Buch Offenbarung in Grundzügen dargestellt, um die Bedeutung des Tieres in der gesamten Apokalypse nachvollziehen zu können. Der zweite Abschnitt des Hauptteils befasst sich genauer mit dem Begriff ¿Tier¿. Es wird eine sprachliche Analyse vorgenommen, die herausarbeiten soll, was der griechische Begriff aussagt, was das Tier im Daniel-Buch mit dem Tier in der Offenbarung zu tun hat und wie das Tier in der Offenbarung insgesamt beschrieben wird. Anschließend soll der historische Kontext und der Kaiserkult auf mögliche Parallelen zur Beschreibung des Tieres in der Offenbarung hin untersucht werden.
¿

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783346730718
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20220912

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.