Suche einschränken:
Zur Kasse

Wie ist das mit dem Ärgern? (Starke Kinder, glückliche Eltern)

Geisler, Dagmar / Geisler, Dagmar

Wie ist das mit dem Ärgern? (Starke Kinder, glückliche Eltern)

+ Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Emotionale Entwicklung von Kindern + Spannende Sachbücher + Durchgehend detailreich farbig illustriert + Leicht verständliche Texte + Großformatiges Hardcover +

Wie ist das mit dem Ärgern?

Hast du dich auch schon mal geärgert? Wenn etwas nicht klappt, eine tolle Verabredung ausfällt oder du etwas Wichtiges vergessen hast? Doch am schlimmsten ist es, wenn man geärgert wird. Das kann total ungerecht sein und tut weh. Es ist nicht so leicht, darüber zu sprechen, doch zum Glück ist niemand mit seinen Sorgen allein.

Dieses Buch zeigt einfühlsam, welche Facetten des Ärgerns es gibt. Gleichzeitig bietet es Anlass, mit Kindern über ihre Gefühle zu sprechen, und vermittelt behutsam zwischen den Akteuren.

Das neue Bilderbuch zur emotionalen Entwicklung von Kindern von
Dagmar Geisler
nähert sich einfühlsam dem Thema Ärgern an und zeigt Kindern ab 5 Jahren anschaulich, wie man mit schlechter Laune umgeht und welche Hintergründe hinter dem Ärgern stecken können. Auch das Thema Mobbing wird einfühlsam vermittelt und aus verschiedenen Sichtweisen kindgerecht erklärt. Dieses Buch will Gesprächsanlässe und Halt für Kinder in schwierigen emotionalen Situationen bieten und Lösungsansätze aufzeigen.

CHF 19.90

Lieferbar

ISBN 9783743207998
Sprache ger
Cover Kinder- und Jugendliteratur, Ratgeber für Eltern bei Mobbing Ausgrenzung, emotionale Entwicklung Aufklärung über Gefühle, Mobbing in der Grundschule im Kindergarten, Elternratgeber Kindeserziehung Aufklärung Selbstbewusstsein, Psychologie: Emotionen, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Frühe Kindheit: erste Erfahrungen, Frühe Kindheit: Familie, Sozialpädagogik, für die Vorschule, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Fester Einband
Verlag Loewe
Jahr 20200617

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.