Suche einschränken:
Zur Kasse

Wie kann man das Prinzip des Dominos als Aufgabenformat und Material für einen heterogenen Mathematikunterricht einsetzen? Ausarbeitung zu einem guten Aufgabenformat

Kühnert, Annabell

Wie kann man das Prinzip des Dominos als Aufgabenformat und Material für einen heterogenen Mathematikunterricht einsetzen? Ausarbeitung zu einem guten Aufgabenformat

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Zentrum für Lehrerbildung), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Kinder und auch deren Eltern vertreten die Vorstellung, dass Mathematikunterricht langweilig, ernst und rein theoretisch ist. Diese Einstellung führt oft zu fehlender Motivation und Anstrengungsbereitschaft. Dies gilt es im Mathematikunterricht zu widerlegen. Das Erlernen von mathematischen Inhalten kann auch spielerisch, motivierend, nachhaltig einprägsam, aktiv und verständlich erfolgen.

In dieser Ausarbeitung wird das Prinzip des Dominospiels verwendet, um zu zeigen, wie damit verschiedenste Themen des Mathematikunterrichtes der Primarstufe erarbeitet, geübt und spielerisch verinnerlicht werden können. Der Fokus dabei liegt auf der Berücksichtigung der Heterogenität der Lerngruppe und der differenzierten methodischen Umsetzung.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783346699763
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20220718

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.