Suche einschränken:
Zur Kasse

Wie man sich allein auf See einen Zahn zieht

Drolshagen, Ebba D.

Wie man sich allein auf See einen Zahn zieht

Einer baut ein Ei aus Stahl und sticht in See. Andere rudern in offenen Booten tausende von Seemeilen. Jene konstruieren einen Bootballon, der nicht weiß, wo oben und wo unten ist. Ein anderer schraubt einen Schwimmwagen zusammen, in dessen duschgroßem »Wohnraum« es ständig nach Diesel stinkt. Der nächste wiederum schleppt seinen Kahn durch Dschungel und Monsune. Und Widrigkeiten wie Stürme, Haie, Kollisionen, Irrfahrten, Sandstürme und Andenpässe? Egal, Hauptsache es geht weiter.
Ebba D. Drolshagen erzählt die wildesten Geschichten von Abenteurern, Dickköpfen, Hungerkünstlern, Besessenen, Unbelehrbaren, die eines eint: Die bedingungslose Leidenschaft, das Meer zu überqueren, irgendwie, um jeden Preis.

CHF 23.90

Lieferbar

ISBN 9783737407564
Sprache ger
Cover Geografie, Reisen, Wie man sich allein auf See einen Zahn zieht, Drolshagen, Ebba D., Ebba D. Drolshagen, Ebba, allein auf See einen Zahn zieht, allein auf See, Zahn zieht, ZAHN, See, Seeabenteuer, Deckchair, Ei aus Stahl, Bootballon, Schwimmwagen, Kahn, Dschungel, Sturm, Hai, Irrfahrt, Abenteurer, Hungerkünstler, Meerüberquerung, Ole Brude, Tristan Jones, Ben Carlin, George Harbo, Frank Samuelsen, John Ridgway, Chay Blyth, Robert Manry, John Caldwell, Arnold Eiloart, Colin Mudie, Alain Bombard, Hannes Lindemann, Jewgeni Gwosdjow, Reiseberichte, Reiseliteratur, Segeln / Yachtsport, Erfindungen und Erfinder, Bootfahren: Sport und Freizeit, Flugzeuge und Luftfahrt, Ozeane und Meere, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Corso
Jahr 20200210

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.