Suche einschränken:
Zur Kasse

Windet zum Kranze. Feierlieder des Jahres

Künstler, Alois

Windet zum Kranze. Feierlieder des Jahres

Der heranwachsende Mensch, dessen Seelenleben noch eng an die rhytmisch verlaufenden organischen Prozesse gebunden ist und den intellektuellen Bewußtseinskräften - denen Rhythmus gleichgültig ist - noch ferne steht, verlangt für sein körperliches und seelisches Wohlbefinden nach rhythmischer Wiederholung. So fordert das gesunde kleine Kind an jedem Tag zur selben Zeit das Gleiche, nicht nur in bezug auf Ernährung und Schlaf, sondern auch in bezug auf seine seelische Nahrung. Es möchte immer wieder dieselben Liedchen hören, dieselben Geschichten im gleichen Tonfall und mit den gewohnten Wendungen erzählt bekommen. Es ist daher einer der wesentlichsten erzieherischen Gesichtspunkte, Leben und Arbeit der Kinder streng rhytmisch zu gestalten und nie die gesundheitliche und moralische Bedeutung des Rhythmus im alltäglichen Leben des Kindes zu unterschätzen.

Stücke zu Ostern, Pfingsten, Johanni, Michaeli, Advent, Weihnachten

CHF 13.90

Lieferbar

ISBN 9783772513251
Sprache ger
Cover Entwicklung, Erziehung, Jahresfeste, Lied, Rhythmus, Waldorfpädagogik, Waldorfschule, Wohlbefinden, Feier, Komponisten und Songwriter, für alle Bildungsstufen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Freies Geistesleben
Jahr 1991

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.