Suche einschränken:
Zur Kasse

Wir

Am 14. Juni 2019 fand in der Schweiz ein Ereignis statt, das in die Geschichte des Landes eingehen sollte: Über eine halbe Million Schweizerinnen und Schweizer gingen landesweit auf die Strasse, um eine rasche Umsetzung der Gleichstellung zu fordern. Unter ihnen ein Kollektiv von 31 Fotografinnen und ein Fotografix aus der ganzen Schweiz, die an dem Tag nicht streikten, sondern den Streik aus ihrer Sicht dokumentierten. Wir ist das Resultat davon: eine fotografische Dokumentation der grössten politischen Aktion in der Schweiz seit dem Generalstreik von 1918. Es ist ein kraftvolles Abbild der Schweizer Gesellschaft, das weit über die Forderung nach Gleichstellung hinaus geht.

CHF 35.00

Lieferbar

ISBN 9783856169343
Sprache ger
Cover Fotografie, Computerkunst, Sozialwissenschaften, Soziologie, Schweiz, Heterogenität, Frauen protestieren, Politische Aktion, Feminismus, Frauen auf die Strasse, Emanzipation, Forderung nach Gleichstellung, Demonstration, Gleiche Rechte für Frauen, Gleichberechtigung, #wir_nous, Frauenbewegung, Frauensolidarität, Gleichstellung, Fotografix aus der ganzen Schweiz, Schweiz, Swissness, Aktivismus, Frauenstreik, Protest, Fotografie: Porträts & Selbstporträts, Politischer Aktivismus, Gewerkschaften, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Christoph Merian
Jahr 20200608

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.