Suche einschränken:
Zur Kasse

Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft, 1834

Zimmermann, Ludwig Christian

Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft, 1834

Excerpt from Zeitschrift für die Alterthumswissenschaft, 1834: In Verbindung mit Einem Verein von GelehrtenFr. 8. Kastor im Verstecke des Baumstamnis von Lynkeus erblickt. Der Vf. Der übrigens p. 84, mit Dis sen, anerkennt, dass in dieser ganzen Erzählung Pindar einzig den Kyprien gefolgt sey, sagt: de ipsa te disse rendi otium fecere se, 'qua\e collegerunt et disputarnnt Hemsterhusius, Reynius cet. Es kommt darauf an, ob man den Inhalt des Gedichts selbst genau zu ermitteln, oder nur die zu andern Zwecken gesammelten Materia lien über eine Fabel nachzuweisen habe. Nicht einmal ist W'üllners Vermuthung (p. Der wir oben wider sprachen, dass Apollodor (iii, 11, 2) in der ganzen Folge seiner Erzählung sich auf die Kyprien beschränke, angeführt. Die aus Messenien geraubten W'elber der Dioskuren gehn die Kyprien nicht an, denn nach ihnen entstand der Streit wegen der Rinder, worin Pindar über einstimmt, und die Frauen war'en nach jenen, wie wir aus Pausanias wissen (n. Nicht des Leukippos, son dern Apollons Töchter. 'as dann Apollodor, als Samm ler der verschiedensten Sagen über dieselben Personen und Gegenstände, zwischen dem Weiberraub und der Wegführung der Stiere, woraus er noch dazu wider den Charakter der alten Poesie einen Kriegszug macht, ein geschoben hnt, von einer früheren gemeinschaftlichen Fehde der heyden Apharetiden aus Arne und der Dioskuren in Arkadien, wobey Idas zur Theilung der Beute beauftragt ist, und um 'diese zu bewerkstelligen einen Stier in vier Theile zerlegt und bestimmt, wer den seinigen zuerst aufgezehrt'hätte, der solle die Bältte der Beute erhalten, worauf er denn selbst den eigenen Antheil und den sei nes Bruders bezwang und die ganze Beute für sich nahm und wegtrieb, diese Geschichte scheint in der Palästra oder air sie erfunden: denn dort war die Kunst grosse Stücke Rinderbraten zu verschlingen hoch geehrt. Die' Verse: über die Apharetiden fr. 2 können hier so gut wie bey der Erzeugung der Helena oder bey der Einkehr des Alexandros in Amyklä vorgekommen seyn.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

CHF 59.90

Lieferbar

ISBN 9780484277624
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Forgotten Books
Jahr 2017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.