Suche einschränken:
Zur Kasse

Zu einer Beziehung gehören mindestens zwei

Streeck, Ulrich

Zu einer Beziehung gehören mindestens zwei

Zwischenmenschliche Beziehungen lassen sich nicht als Summe des Verhaltens Einzelner begreifen: Sie gehen aus der Interaktion von Akteur*innen hervor, aus dem intersubjektiven Geschehen im Zwischen. Ulrich Streeck fokussiert diesen Aspekt, der in einer nur psychologischen bzw. psychotherapeutischen, auf die beteiligten Einzelnen fokussierenden Perspektive oft vernachlässigt wird.

Mit Blick auf wissenschaftliche Fachgebiete wie Soziologie, phänomenologische Philosophie, Säuglingsforschung, aber auch Psychoanalyse und Psychotherapie fragt Streeck, wie das feingranulierte interpersonelle, oftmals nicht bewusst abgewickelte Geschehen funktioniert, mit dem Akteur*innen ihre soziale Realität produzieren. Besonderes Augenmerk richtet der Autor dabei auf das körperliche Handeln und leibliche Erleben sowie die Bedeutung des Antwortens in einem weiten Sinne: Was tun Akteur*innen mit Worten und mit ihrer Körperlichkeit, wenn sie im Zuge ihrer Interaktion ihre soziale Realität produzieren?

CHF 46.50

Lieferbar

ISBN 9783837932379
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Psychosozial Verlag GbR
Jahr 202303

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.