Suche einschränken:
Zur Kasse

Zu Ursachen und Quantifizierung der Knieachseninstabilität beim Laufen

Lombardini, Markus

Zu Ursachen und Quantifizierung der Knieachseninstabilität beim Laufen

Der Laufsport hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Menschen mit unterschiedlichster Vita und konditionell, koordinativen Fähigkeiten laufen in ihrer Freizeit. Trotz der Unzahl an positiven Effekten zeigen auch viele Läuferinnen und Läufer Schmerzen die mit dem Laufen assoziiert werden. So könnte durchaus ein Teil dieser Schmerzen von Achsinstabilität her rühren, da sich dabei die Hebelverhältnisse für die Gelenke ungünstig ändern. Die Arbeit beschäftigt sich zum einen mit den in der Literatur angeführten Achsdeformtitäten in der Statik, sowie jenen in der Bewegung des Laufens. Weiters wurde eine Studie durchgeführt um Achsabweichungen in der Dynamik mittels Bewegungsanalyse zu quantifizieren. Die Ergebnisse zeigten im Kollektiv der Schmerzpatient(inn)en ähnliche Werte, die jedoch in der Bewegung deutlich mehr streuten als jene der schmerzfreien Gruppe. Die berechneten Instabilitäten während der Bewegung scheinen die Forderungen von Ärzten und Physiotherapeuten nach Beinachsentraining zu bestätigen.

CHF 66.00

Lieferbar

ISBN 9783639200638
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag VDM Verlag
Jahr 2009

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.