Suche einschränken:
Zur Kasse

Zum 1., zum 2., zum 100

Keim, Rupert / Scott, Sheila

Zum 1., zum 2., zum 100

Ein exemplarischer Blick auf die Entwicklung der Kunstauktion im 20. und 21. Jahrhundert

1923 gründeten Georg Karl und Curt von Faber du Faur in München ein Unternehmen zur Versteigerung exklusiver Bücher. Heute ist Karl & Faber eines der wichtigsten Auktionshäuser für die Kunst des 19. Jahrhunderts sowie für moderne und zeitgenössische Kunst im deutschsprachigen Raum. Anhand von 100 Bildern führt der Band durch die hundertjährige Geschichte des Hauses. Texte von Jan Mohnhaupt, Max Scharnigg, Carla Schulz-Hoffmann u. a. erzählen von den Gründern, der Zeit des Nationalsozialismus, von Fragen der Provenienzforschung, modernen Digitalisierungsstrategien und den Abläufen einer Auktion - von Einlieferung bis Zuschlag.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783446274853
Sprache ger
Cover Kunst, Kunstgeschichte, Unternehmensgeschichte, auktionshaus, Kunst des 20. Jahrhunderts, Kunsthandel, Kunstwissenschaft, Wirtschaft, HUNDERTSTES JUBILÄUM, Kunstauktionen, Geschichte einzelner Unternehmen / Unternehmensgeschichte, Verstehen, Verstehen, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Hanser C.
Jahr 20230220

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.