Suche einschränken:
Zur Kasse

719 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Anatomie und Physiologie

Held, Andreas / Roberts, Alice / Blass, Simone / Schmidt, Nikola
Anatomie und Physiologie
Die gesamte Anatomie des Menschen in einem Buch Unsere Körper sind wahre Wunderwerke! Dieses umfassende Anatomiebuch erklärt das faszinierende Zusammenspiel aus Muskeln, Organen, Nerven und Zellen in über 2000 spektakulären 3D-Illustrationen, mikroskopischen Abbildungen und MRT-Scans. Es liefert einen einzigartigen Blick in den Aufbau menschlicher Körper. Dazu werden Lebenszyklen, die häufigsten Krankheiten und Störungen verständlich erklärt....

CHF 89.00

Judaism Is About Love

Held, Shai
Judaism Is About Love
A profound, startling new understanding of Jewish life, illuminating the forgotten heart of Jewish theology and practice: love.A dramatic misinterpretation of the Jewish tradition has shaped the history of the West: Christianity is the religion of love, and Judaism the religion of law. In the face of centuries of this widespread misrepresentation, Rabbi Shai Held-one of the most important Jewish thinkers in America today-recovers the heart of ...

CHF 52.90

Struensee

Held, Hans Von
Struensee
This work has been selected by scholars as being culturally important and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough...

CHF 44.90

Die Problematik von Kürzungen im Hörspiel. Am Beispiel vo...

Held, Annalena
Die Problematik von Kürzungen im Hörspiel. Am Beispiel von "Emilia Galotti"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Regelfall werden bei Hörbüchern etwa 20 bis 30 Prozent gekürzt. Das geschieht beispielsweise aus Kostengründen. Das Streichen dient aber selten nur dem Zeitgewinn. Durch Striche werden Akzente gesetzt, das Verständnis erleichtert, einzelne Aspekte hervorgehoben und Beziehungen von Figuren verändert. Häufig fall...

CHF 22.50

Sucht-Geschichten bei Emile Zola "Paradies der Damen"

Held, Annalena
Sucht-Geschichten bei Emile Zola "Paradies der Damen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das größte Glück der Frauen liegt im Einkaufen. So jedenfalls wird es im Paradies der Damen von Émile Zola vor Augen geführt. Frauen erliegen massenweise dem Kaufrausch und verlieren jegliche Vernunft und Kontrolle. Die Frau wird als willensschwaches Wesen dargestellt, der man sich mit wenigen Strategi...

CHF 24.90

Bleak Splendor

Held, George
Bleak Splendor
Do you even remember what an Iceman was? Have you witnessed the drooping, unapologetic naked bodies of aged men and women shunted away in a nursing home? Have you wondered about the eccentric man or woman holding out amidst the broad lawns and narrow minds of the suburbs? Poet George Held is a writer who looks so closely that I can imagine him with a permanent squint. His portraits, his poetry is full of unflinching, and often stunning descrip...

CHF 20.90

Nachgekocht

Held, Melanie
Nachgekocht
Nachgekocht - ein ehrliches Kochbuch. Nachkochen - das schafft man mit diesen Rezepten. Dieses Buch zeigt einfache und leicht nachkochbare Rezepte. Ganz ohne große Küchenerfahrung und Profi-Ausstattung. Noch dazu gibt es die echten Fotos der Nachkocher - keine Profibilder, so sieht man auch direkt, wie es hinterher auf dem Teller wirklich aussieht. Die Rezepte sind inspiriert durch Koch- und Backbücher, Zeitschriften, das Internet und gan...

CHF 18.50

Wassertrüdinger Gschichtli

Held, Friedrich
Wassertrüdinger Gschichtli
In alter Zeit beschäftigten sich die Menschen nicht mit dem Radio- oder mit dem Fernsehprogramm. Unterhaltung suchten die Männer abends in den Wirtschaften und die Frauen auf einer Bank vor dem Haus. Man hatte Zeit, und man nahm sich Zeit, wenn man sich miteinander unterhielt. Das Gesinde traf sich im Gartenhäuschen und im Winter zum Roggaliachd in der Wohnstube. Bei dieser abendlichen Unterhaltung in den Wintermonaten wurde gesungen, geredet,...

CHF 11.50

Lina, du träumst!

Held, Friedrich
Lina, du träumst!
Drei Wochen nach der Verlobung von Lina und Ernst musste der Geliebte als Soldat in den Ersten Weltkrieg ziehen. Die junge Frau blieb in der elterlichen Konditorei am Marktplatz in Wassertrüdingen, wo sie den Krieg in großer Sorge um ihren Ernst erlebte. Als die Nachricht von seinem Tod kam, wurde ein Begräbnisgottesdienst gehalten. Lina begann, durch Träume angeregt daran zu glauben, dass ihr Ernst doch wieder aus dem Feld in die Heimatstadt ...

CHF 18.50

55 Viechtereien

Held, Frank
55 Viechtereien
Ausgedacht und aufgeschrieben von einer mittelalten, an heftiger Kahlheit leidenden Person, ausschließlich nur noch in der Breite wachsend namens Frank Held der selbst über einen rumänischen Harzer Fuchs Mix verfügt und selbigen Rüden aus einem deutschen Tierheim holte. Was einem halt so einfällt bei den Gängen mit Hund. Bevor diese, manchmal stimmenden, oft auch ausgedachten Geschichten der Demenz anheimfallen habe ich sie lieber aufgeschrie...

CHF 24.90

Energierecht & Energiewirklichkeit

Held, Christian / Schäfer-Stradowsky, Simon
Energierecht & Energiewirklichkeit
Energierecht und Energiewirklichkeit- Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis nicht nur für Juristen Mehr als 10.000 Gesetze, Normen und Verordnungen prägen die Energiewirtschaft. Allein das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat rund 4.000 Einzeltatbestände. Ein schier undurchdringbarer Paragraphen-Dschungel selbst für auf das Energierecht spezialisierte Juristen. Nicht zuletzt durch die Umsetzung der Energiewende verändert sich die Energiewir...

CHF 83.00

Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik«

Held, Tobias / Wagner, Christiane / Grabbe, Lars C.
Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik«
Lang lebe die Maschine, lang lebe die Technik! In den zivilisatorischen Unwägbarkeiten der Technisierung zeigt sich das Kreative heutzutage an der Schnittstelle von Technik und Ästhetik, innerhalb der schöpferischen Unvorhersehbarkeit der neuen Apparate und im Kontext einer bereits mannigfach in der Alltagskultur verankerten Maschinen-Ästhetik. Seitdem dies der soziokulturelle Regelfall geworden ist, sind unterschiedlichste kommunikative (Med...

CHF 40.90