Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Co Counseln - Ein Konzept zur wechselseitigen Beratung un...

Jedlicka, Peter
Co Counseln - Ein Konzept zur wechselseitigen Beratung unter Laien. Kurz-Skriptum für Info-Workshops
Co Counseln ist ein Bündel von Methoden aus der humanistischen Psychologie, mit deren Hilfe sich auch Laien gegenseitig beraten und unterstützen können. Dieses Buch stellt ein Kurz-Skriptum für Einführungs-Workshops in die Methoden dar - und es streift auch verwandte Konzepte wie Peer Counseling und Peer-Listening.

CHF 19.90

Gesprächsgruppen selbst organisieren. Handbuch für Selbst...

Jedlicka, Peter
Gesprächsgruppen selbst organisieren. Handbuch für Selbsterfahrungsgruppen, Selbsthilfegruppen und Übungsgruppen zur sozialen Kompetenz
Gesprächs- und Selbsterfahrungsgruppen ohne professionelle Leitung selbst zu organisieren ist aus der Mode gekommen, seit es einen Boom an beratenden Berufen gibt. Dieses Büchlein ist ein Plädoyer dafür, es trotzdem zu versuchen, wenn das Bedürfnis besteht, wichtige Lebensthemen gemeinsam mit anderen zu reflektieren - und professionelle psychologische Angebote zu teuer sind. Denn die grundlegenden Methoden zur gegenseitigen Unterstützung...

CHF 22.50

Medienethik in der Praxis

Jedlicka, Peter F.
Medienethik in der Praxis
Wie das Thema Corporate Social Responsibility im Medienalltag anhand der Auswahl von Nachrichten gestaltet werden kann, wird in diesem Buch prägnant beschrieben. Der Autor liefert dazu "Zehn Gebote für einen verantwortungsvollen Journalismus" der sich der Lösung gesellschaftlicher Probleme verpflichtet fühlt. "Ein Buch, das in jeder Nachrichtenredaktion liegen sollte - jedenfalls in jenen der öffentlich-rechtlichen Medien

CHF 17.90

Gender Balance. Über die Zusammenhänge zwischen Gleichber...

Jedlicka, Peter
Gender Balance. Über die Zusammenhänge zwischen Gleichberechtigung, Wohlstand und Frieden
Die reichsten Länder der Welt sind auch jene mit der der am weitest fortgeschrittenen Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern. Ausgehend von dieser Beobachtung vergleicht der Soziologe Peter Jedlicka internationale Statistiken zu Wirtschaftswachstum, Frieden und Lebensqualität um daraus Schlüsselfaktoren moderner Staaten herauszufiltern und zu dem Ergebnis zu kommen: "Gleichberechtigung ist kein Frauenthema - es ist die Schlüsselkategor...

CHF 15.90

Die Reflexionsgruppe

Jedlicka, Peter
Die Reflexionsgruppe
Wir leben in einer Zeit der digitalen Kommunikation. Durch SMS, Emails, Messenger Nachrichten und das Posten und Verfolgen von Status-Updates auf Social Networks können wir zwar mit vielen Menschen kommunizieren, was dabei jedoch zu kurz kommt, ist eine intensive, ausführliche persönliche Diskussion über wichtige Lebensthemen mit unterschiedlichen Menschen in einer ruhigen Atmosphäre: also das Reflektieren in einer Gruppe.Was der Autor mit die...

CHF 10.50

Namengebung und Mentalitätswandel

Jedlicka, Andrea
Namengebung und Mentalitätswandel
Mentalität, verstanden als zeitlich und sozial bedingte Gestimmtheit, die dem Wesen nach verschiedene Formen der Wahrnehmung bedingt, ihr Wandel und ihre Wirklichkeit, d.h. ihr Niederschlag im Wirken, sind der Ausgangspunkt für diesen neuartigen Versuch einer Synthese von Geistes- und Faktengeschichte. Ausgehend von einer These zur Mentalität und der Diskussion von Wandel gegenüber Veränderung, wird die These an vier Bereichen, nämlich Zeit un...

CHF 73.00

Männercoaching. Ermutigende Ziele für neugierige Männer

Jedlicka, Peter
Männercoaching. Ermutigende Ziele für neugierige Männer
LESERSTIMMEN: "Ein Buch, das mir in einer festgefahrenen Situation neue Wege aufgezeigt hat!" - "Jedlickas Erklärung von gesellschaftlichen und psychologischen Zusammenhängen holt sogar Themen wie Sexualität und Pornographie aus dem ¿Psycho Eck¿..." - "Sicher kein Buch für bequeme Männer - für mich jedoch mittlerweile ein Standardwerk für die Arbeit mit Männern!

CHF 23.50