Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Interaktionskompetenz im Ausbildungskontext

Overath, Santana
Interaktionskompetenz im Ausbildungskontext
Seit der Migrationswelle 2015 steht Deutschland der gesellschaftspolitischen Herausforderung gegenüber, hunderttausende Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Erfolgreiche Kommunikation am Arbeitsplatz stellt dabei eine Barriere dar, die es durch Verständnissicherung und Interaktionskompetenz zu überwinden gilt.Diese empirische interaktionslinguistische Arbeit untersucht mittels der multimodalen Gesprächsanalyse die Verständnissicheru...

CHF 93.00

¿Wie man es wendet und wie man es nimmt, alles geschieht,...

Overath, Santana
¿Wie man es wendet und wie man es nimmt, alles geschieht, was das Schicksal bestimmt."
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: "Er zog ein Messer!" - War das, wie dies? - "Ach ja, ach ja!" - Er zogs? - " Und stieß -" Er stieß dir's wohl so durch die Kehle? Was hilft es auch, dass ich dich quäle? Diese Strophe der Ballade Der Haideknabe von Friedrich Hebbel, 1844 geschrieben, ähnelt zunächst einer Einübung eines Schauspiels, festge...

CHF 26.50

Die Sardana ¿ der Volkstanz der Katalanen

Overath, Santana
Die Sardana ¿ der Volkstanz der Katalanen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die seit 1978 Autonome Gemeinschaft Katalonien definiert sich nicht nur als ein Gebiet Spaniens, sondern ist insbesondere durch Differenzen zu diesem gekennzeichnet. Die historischen-, sprachlichen- und kulturellen Unterschiede formen Katalonien zu einer Einheit, einer eigenen Kulturnation. Nicht zuletzt um diese beizubeha...

CHF 22.50

"Einst erwacht für immer entschlafen"

Overath, Santana
"Einst erwacht für immer entschlafen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: In "Wallenstein" entwirft Schiller eine Rolle des Protagonisten, die es als solche in der Geschichte nicht gab. Dem historischen Wallenstein, welcher keine Leidenschaften zeigte, sondern nur auf seine Macht fixiert war, fügte Schiller noch eine idealistische Seite hinzu. Wallensteins Charakter ist somit gespalten, er möchte Rea...

CHF 24.90