Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Kleine Österreichisch-Chinesische Geschichte der frühen F...

Ruppert, Wolfgang Alexander
Kleine Österreichisch-Chinesische Geschichte der frühen Fliegerei
Im März des Jahres 1911 kündigte Igo Etrich den Verkauf einer oder mehrerer der in Wiener Neustadt erzeugten Etrichtauben nach China an. Im Dezember des gleichen Jahres erschienen zwei Chinesen auf dem Flugfeld in Wiener Neustadt um sich den Etrich-Monoplan vorführen zu lassen und die gekauften Tauben in Empfang zu nehmen. Darüber wurde über eine zentrale Presseaussendung in allen am Flugwesen interessierten Zeitungen und Zeitschriften bericht...

CHF 58.50

Künstler!

Ruppert, Wolfgang
Künstler!
Die Geschichte der Künste im 20. Jahrhundert wurde bisher meist als Stilgeschichte dargestellt. Mit diesem Buch wird sie in einer neuen Perspektive als Kulturgeschichte "des Künstlers" und der Erfindungen schöpferischer Kreativität gedeutet. Es ist zugleich die Geschichte eines Mythos, der bis heute von hoher Anziehungskraft ist. Der Begriff Künstler verweist jedoch auch darauf, dass die Künstlerprofessionen lange Zeit männlich geprägt waren....

CHF 49.90

Der moderne Künstler

Ruppert, Wolfgang
Der moderne Künstler
Kaum ein Beruf ist in stärkerem Maße von Mythen umwoben und mit einem vergleichbar hohen Ansehen ausgestattet wie der des Künstlers. Über alle epochentypischen Unterschiede hinweg blieb ein Kranz von Bedeutungen für die Vorstellung vom Künstler im 19. und 20. Jahrhundert stabil. Rupperts Untersuchung fragt nach dem Zusammenhang der Merkmale des modernen Künstlers mit den Strukturen der bürgerlichen Gesellschaft und den sozialen Bedingungen für...

CHF 37.90

Künstler im Nationalsozialismus

Ruppert, Wolfgang
Künstler im Nationalsozialismus
Jahrzehntelang wurde künstlerische Arbeit während des Nationalsozialismus auf 'Entartete Kunst' und 'Nazi-Kunst' reduziert. Dagegen zeigt die neuere Forschung ein vielschichtiges Bild. Die Berliner Kunsthochschule erweist sich als Fokus für die Kunstentwicklung in Deutschland, in der sich sukzessive die 'Säuberung' von politischen Gegnern, angeblich 'entarteten' wie von 'nicht arischen' Künstlern vollzieht. In ihr setzen überzeugte Nationalsoz...

CHF 65.00

Um Neunzehnhundertachtundsechzig (1968)

Ruppert, Wolfgang
Um Neunzehnhundertachtundsechzig (1968)
Um 1968 vollzog sich ein gravierender Wandel in der Ausstattung von Wohnräumen. Dies war keineswegs nur Ausdruck der Studentenbewegung, der politisch wahrgenommenen Opposition gegen das "Establishment" und deren symbolische Formen. Vielmehr sind in den sechziger Jahren weiterreichende zivilisationsgeschichtliche Wandlungen im Verhältnis der Menschen zu ihrer dinglichen Umwelt festzustellen. Der Modernisierungsschub im Erlebnis des Hörens (Ster...

CHF 21.90

Erinnerungsarbeit

Ruppert, Wolfgang
Erinnerungsarbeit
Eine neue Suche nach Erinnerung hat eingesetzt. Die­ ses Buch will zu forschenden Erkundungen anregen, insbe­ sondere zu Näherungen an die "anderen Traditionen" in der deutschen Geschichte. Es fordert zur Auseinanderset­ zung mit den langfristigen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungstendenzen auf, aus denen unsere eigene Ge­ genwart entstanden ist, und das heißt immer auch mit un­ seren eigenen subjektiven Erfahrungen, unseren Leben...

CHF 71.00