Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Instabile Staatlichkeit am Beispiel Senegal

Salomon, Katja
Instabile Staatlichkeit am Beispiel Senegal
Instabile Staatlichkeit erklärt sich nicht nur mit kolonialen Erblasten, sondern auch mit unberechenbaren Guerillataktiken. Durch sie, aber auch durch eigene norm-widrige, repressive Reaktionen droht der Staat in einem innerstaatlichen Krieg seinen Anspruch auf Steuerungsfähigkeit und Legitimation zu verlieren.Dieses Buch analysiert am Beispiel des Senegals und unter Anwendung neuerer Theorien zu Staatlichkeit und Kriegswandel seit dem Ende de...

CHF 35.90

Konfliktmanagement durch ECOWAS und SADC

Salomon, Katja
Konfliktmanagement durch ECOWAS und SADC
Subregionale Friedenssicherung in Sub-Sahara-Afrika: Ein Erfolg? Die Arbeit widmet sich der Fragestellung, inwieweit die Southern African Development Community (SADC) und Südafrika sowie die Economic Community of West African States (ECOWAS) und Nigeria einen Beitrag zum Frieden in regionalen Konflikten leisten. Die Analyse zeigt, dass subregionale Organisationen auf dem Kontinent an Bedeutung gewonnen haben. Insbesondere ECOWAS fungiert für A...

CHF 144.00

Exklusion im Spiegel der Globalisierung. Der Einfluss der...

Salomon, Katja
Exklusion im Spiegel der Globalisierung. Der Einfluss der europäischen Migrationspolitik am Beispiel Nordafrika ¿ Spanien
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Flüchtlingslager - Humanitäre Intervention und der Zusammenbruch von Gesellschaften, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn Flucht und Migration nicht als zwangsläufige Begleiterscheinungen der Globalisierun...

CHF 24.90