Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Discovering the True Self

Sawaki, Kodo / Braverman, Arther
Discovering the True Self
Only the second collection of Sawaki's teachings published in English Translated, Edited, and with an Introduction by Arthur Braverman Both a biography of one of the most influential Zen masters of the 20th century and a history of Zen Buddhism in Japan from the 1880s through the 1960s Divided into three sections-"The Life", "The Teachings", and "Reflections"-Discovering the True Self follows Kodo Sawaki through his remarkable life, detailing ...

CHF 21.50

Zen ist die größte Lüge aller Zeiten

Sawaki, Kôdô
Zen ist die größte Lüge aller Zeiten
Was bedeutet Zazen?Es bedeutet, Buddha zu spielen.Das ist keine Arbeit.Wir spielen Buddha.Wer weiß schon, ob er morgen noch leben wird? Wer erinnert sich noch an gestern? Wirklich wichtig ist, was ich in diesem Moment tue. Meine Füße müssen hier so fest auf dem Boden stehen, dass durch sie mein ganzer Leib in der Erde verankert ist."Zen ist die größte Lüge aller Zeiten" vereint kurze, knackige Texte des bekannten Zen-Meisters Kodo Sawaki (1880...

CHF 34.50

Zen ist die größte Lüge aller Zeiten

Sawaki, Kôdô
Zen ist die größte Lüge aller Zeiten
Auf dem Buddhaweg gibt es keine "richtigen Antworten".Jeder Tag ist der erste des Lebens. Lebe diesen einen Tag so, als wärst du heute neu zur Welt gekommen.Du fragst, was dich von Buddha unterscheidet? Das, was du mir dir herumträgst: Männer glauben, dass sie "Männer" sind, Frauen glauben, dass sie "Frauen" sind. Hier liegt die Wurzel der Illusion."Zen ist die größte Lüge aller Zeiten" vereint kurze, knackige Weisheiten des bekannten Zen-Meis...

CHF 21.50

An Dich

Sawaki, Kôdô
An Dich
Ein Mensch für sich allein ist noch erträglich, doch wenn die Menschen Cliquen bilden, fangen sie an zu verblöden. Sie verfallen dem Gruppenwahn. Sie sind so sehr darauf aus, in Gruppen zu verblöden, dass sie dafür extra Vereine gründen und Mitgliedsbeiträge bezahlen. Zazen bedeutet, sich vom Gruppenwahn zu verabschieden."Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist nur während des Ehekrachs ein Thema. Wenn sich Mann und Frau gut vertragen, is...

CHF 34.50

An Dich

Sawaki, Kôdô
An Dich
Ein Mensch für sich allein ist noch erträglich, doch wenn die Menschen Cliquen bilden, fangen sie an zu verblöden. Sie verfallen dem Gruppenwahn. Sie sind so sehr darauf aus, in Gruppen zu verblöden, dass sie dafür extra Vereine gründen und Mitgliedsbeiträge bezahlen. Zazen bedeutet, sich vom Gruppenwahn zu verabschieden."Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist nur während des Ehekrachs ein Thema. Wenn sich Mann und Frau gut vertragen, is...

CHF 21.50

Zen ist die grösste Lüge aller Zeiten

Sawaki, Kôdô
Zen ist die grösste Lüge aller Zeiten
Muhô, deutscher Abt des Antaiji, hat ein weiteres Buch mit Texten und Aussprüchen Kôdô Sawakis übersetzt. Es wurde erst im Jahr 2003 von Kushiya Shusôku unter dem Titel Ikiru chikara toshite no zen in Japan veröffentlicht und kann als Fortsetzung von "An Dich" gelten. Kôdô Sawaki Rôshi (1880-1965) gilt als einer der bedeutendsten Zen-Meister des 20. Jahrhunderts. Seine Schüler Taisen Deshimaru Rôshi und Koun Enmyo Rôshi hatten großen Einfluss ...

CHF 21.50

An Dich

Sawaki, Kôdô
An Dich
Was glotzt du in die Gegend!? Merkst du denn nicht: Es geht um dich!"Ich bin ich. Kein Vergleich möglich."In der Welt dreht sich alles ums Ficken und Fressen."Nur das Grab wartet auf dich."Kôdô Sawaki Rôshi (1880-1965) gilt als einer der wichtigsten Zen-Meister des 20. Jahrhunderts. Sein Tempel Antaiji wird heute vom deutschen Abt Muhô geleitet, der dieses Buch mit Kôdôs prägnanten und kernigen Weisheiten aus dem Japanischen übertrug.

CHF 21.50

Die Zen-Lehre des Landstreichers Kodo

Sawaki, Kôdô / Uchiyama, Kôshô
Die Zen-Lehre des Landstreichers Kodo
Von Kôdô Sawakis "Zen ist die größte Lüge aller Zeiten" wurden im Jahr 2006 über 1000 Exemplare verkauft. Das Buch hat Abt Muhô übersetzt, der soeben bei Rowohlt ein erstes eigenes Werk veröffentlichte. Muhô trug auch acht Kapitel zur Neuauflage dieses Buches bei, das ebenso kernige Weisheiten des bekannten Zen-Meisters und seines Schülers Kôshô Uchiyama enthält wie der oben genannte Verkaufsschlager. Die erste Auflage war ursprünglich nur für...

CHF 21.50

Zen ist für nix gut

Sawaki, Kôdô
Zen ist für nix gut
Der bekannte japanische Zen-Meister Kôdô Sawaki (1880-1965) kommentiert hier auf seine unnachahmliche Weise den Zen-Klassiker Shôdôka (Zhengdao ge) von Yôka Daishi (Yung-chia Hsuan-chueh). Zeile für Zeile wird erläutert, mit Bezügen zum Alltagsleben, zu Sawakis eigener bewegender Biografie und zu historischen Ereignissen und Figuren, insbesondere den Samurai.Das grundlegende Prinzip des Buddhismus ist einfach, er beantwortet die Frage: "Wie kö...

CHF 27.90

Jeder Tag ist ein guter Tag

Sawaki, Kôdô
Jeder Tag ist ein guter Tag
Was macht Glück aus, was ist das Ich, was ein Buddha? Kôdô Sawaki klärt uns darüber auf. Seine ausführliche Anleitung zum Zazen ist besonders für Einsteiger interessant und wird hier durch Bilder anschaulich gemacht. Im Anhang befinden sich außerdem die Texte Fukanzazengi, Zazengi und Gakudoyojinshu von Meister Dôgen. Übersetzt von Muhô, dem Abt des Antaiji, mit Kalligrafien von Kôdô.

CHF 21.50