Suche einschränken:
Zur Kasse

220 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Die geheimen Spielregeln der Macht

Bauer-Jelinek, Christine
Die geheimen Spielregeln der Macht
Die Spielregeln haben sich grundlegend geändert, die guten alten Werte existieren nicht mehr. Bescheidenheit und Understatement haben ausgedient. Der Neoliberalismus hat sich in Europa durchgesetzt. Nun gelten andere Gesetze und neue Werte - für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Stellen Sie sich der Realität! Laufen Sie nicht länger in die offenen Messer geschickter Machtmenschen. Wer seine persönlichen Ziele durchsetzen will, muss sich für M...

CHF 30.50

Was jetzt

Portisch, Hugo
Was jetzt
Die Welt ist aus den Fugen. Die Lage ist ernst. Die Frage scheint berechtigt: Ist Europa noch zu retten? Unsere Währung, der Euro? Wer hat eigentlich diese EU erfunden? Wer und weshalb? Ist man uns da nicht eine Menge Antworten schuldig geblieben? Die Frage stellte sich auch Hugo Portisch. Aber er kennt die Antworten und bleibt sie uns nicht schuldig.

CHF 21.50

Alles muss ans Licht

Nuzzi, Gianluigi / Ammann, Christine / Jori, Walter / Wurm, Achim
Alles muss ans Licht
»Ich hatte Zugang zu Tausenden von Dokumenten. Die bedeutendsten finden sich in diesem Buch. Sie zeugen von einer unglaublichen Geldverschwendung durch die Kirchenführung. Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, diejenigen aufzuspüren und anzuklagen, die sich der Revolution von Papst Franziskus widersetzen.« Gianluigi Nuzzi »Sämtliche Kosten sind außer Kontrolle.« Papst Franziskus am 3. Juli 2013 in einer vertraulichen Besprechung im Vatikan ...

CHF 30.50

Gierige Bestie

Müller, Thomas
Gierige Bestie
Am 10. Mai 2005 begann um 18:34 Uhr auf der Nordseite der Pont de la Machine, jener kleinen Eisenbrücke, die faktisch den Genfersee von der Rhône abtrennt, eine Verhandlung, in der es um das Schicksal von tausenden Menschen ging. Der Abbruch, das Scheitern des Gespräches wäre einer Katastrophe gleich gekommen. Es ging um Informationen, die in die falschen Hände geraten waren und die unter gar keinen Umständen an die Öffentlichkeit gelangen dur...

CHF 30.50

Die Macht der Kränkung

Haller, Reinhard
Die Macht der Kränkung
Über die Wurzeln des Destruktiven Nahezu jedem menschlichen Problem liegt eine Kränkung zugrunde. Denn Kränkungen greifen unsere Selbstachtung, unser Ehrgefühl und unsere Werte an. Sie treffen uns im Innersten, können uns aus der Bahn werfen, uns krank machen und sogar zu den grausamsten Verbrechen und Kriegen führen. Anhand ausgewählter Beispiele aus der Historie und der Praxis veranschaulicht der Arzt und Psychotherapeut Reinhard Haller, wel...

CHF 40.50

Weil ich es dir nicht sagen konnte

Böschemeyer, Uwe
Weil ich es dir nicht sagen konnte
»Sprache ist Ausdruck von Seele und Geist. Und wenn Sprache fehlt?« Jeder von uns kennt das: Man hat einen Gedanken, ein Gefühl, eine Befürchtung, man will sich mitteilen - und bringt kein Wort heraus. Aus Angst vor der Reaktion des Gegenübers, aus Scham oder weil man seinen Gesprächspartner nicht verletzen möchte. Wie groß der Schaden ist, den diese Sprachlosigkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen mitunter anrichtet, wird häufig erst zu sp...

CHF 27.90

Der Friedensnobelpreis

Bobi, Emil
Der Friedensnobelpreis
In seinem Testament bestimmte Alfred Nobel, dass der Friedenspreis an jene Personen gehen sollte, die "die meiste oder beste Arbeit für die Verbrüderung von Nationen, für die Abschaffung oder Reduzierung stehender Armeen und für das Durchführen und Fördern von Friedenskongressen geleistet hat". Hat Barack Obama eine Armee abgeschafft? Hat Malala Yousafzai Friedenskongresse veranstaltet? Haben die Preisträger jemals den Kriterien Alfred Nobels...

CHF 26.50

Alles oder nichts

Salcher, Andreas / Huber, Johannes
Alles oder nichts
Die nächsten zwanzig Jahre ringt die Menschheit um eine Versöhnung von Wissenschaft und Spiritualität. Mit seinem Mut zur Veränderung hat Papst Franziskus der Kirche neue Hoffnung gegeben. Wer wird ihm im Amt folgen? Was werden seine Nachfolger tun? Zusammen mit dem Theologen und Mediziner Johannes Huber geht der Autor Andreas Salcher dieser Frage nicht nur nach, sondern entwirft ein Bild der Zukunft, das niemanden gleichgültig lässt. Fundam...

CHF 30.50

Niemals aufgeben

Androsch, Hannes / Pelinka, Peter
Niemals aufgeben
Eine der faszinierendsten österreichischen Persönlichkeiten zieht zum ersten Mal sehr privat und ausführlich Bilanz: Über den steilen Weg in die obersten Reihen von Politik und Wirtschaft, wo er herkommt, was ihn antreibt, beschäftigt und bewegt. Im Buch schildert er sein Leben als Hochschaubahn, seine Erfolge als Finanzminister mit Bruno Kreisky, die Entzweiung der beiden bis zum Bruch, sein Wirken an der Spitze der damals größten Bank, der ...

CHF 34.50

Landraub

Langbein, Kurt
Landraub
Fruchtbarer Boden und billige Arbeitskräfte: Unschlagbare Produktionsbedingungen für Großunternehmen. Die Nachfrage ist groß und eine arme Landbevölkerung schnell enteignet. Kurt Langbein zeigt die erschreckenden Folgen dieses modernen Kolonialismus. Erdölkatastrophen, rücksichtslose Produktionsprozesse, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in Fabriken, abgefischte Meere - längst zahlen Mensch und Umwelt den Preis für die stetig steigenden Bed...

CHF 30.50

Auf ein Bier mit John Maynard Keynes

Kiener, Heinrich Dieter
Auf ein Bier mit John Maynard Keynes
Ein Unternehmen seit vielen Jahrzehnten in Familienbesitz. Das bedeutet nicht nur Tradition und Kontinuität, auch den aktuellen Entwicklungen ist man ausgesetzt. Mit Heinrich Dieter Kiener leitet bereits die vierte Generation die Stieglbrauerei. Er schaut zurück auf eine bewegte und ereignisreiche Firmengeschichte. Doch ihm ist bewusst, dass sich diese nur vor dem Hintergrund des Zeitgeschehens und der wirtschaftlichen Entwicklung wirklich ver...

CHF 33.50

Die Macht der Kränkung

Haller, Reinhard
Die Macht der Kränkung
Über die Wurzeln des Destruktiven Nahezu jedem menschlichen Problem liegt eine Kränkung zugrunde. Denn Kränkungen greifen unsere Selbstachtung, unser Ehrgefühl und unsere Werte an. Sie treffen uns im Innersten, können uns aus der Bahn werfen, uns krank machen und sogar zu den grausamsten Verbrechen und Kriegen führen. Anhand ausgewählter Beispiele aus der Historie und der Praxis veranschaulicht der Arzt und Psychotherapeut Reinhard Haller, wel...

CHF 33.50

Weil ich es dir nicht sagen konnte

Böschemeyer, Uwe
Weil ich es dir nicht sagen konnte
Uwe Böschemeyer, geboren 1939, hat bei Viktor Frankl studiert und mit dessen Zustimmung das erste deutsche Institut für Logotherapie gegründet. Er ist Rektor der Europäischen Akademie für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung und Leiter des Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse in Salzburg. Als Bestsellerautor und Psychotherapeut ist er häufig zu Gast in Radio- und Fernsehsendungen, für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, u...

CHF 27.90

Sind wir allein im Universum?

Kaltenegger, Lisa / Fischer, Mandy
Sind wir allein im Universum?
Die Wissenschaft ist näher dran als je zuvor, das Rätsel um Leben im All endlich zu lösen. Lisa Kaltenegger gewährt einen Einblick in die neuesten Forschung und nimmt uns mit auf eine erstaunliche Entdeckungsreise. Spezialteleskope der NASA haben in den letzten Jahren hunderte Planeten in unserer Galaxie entdeckt, die unserer Erde mehr oder weniger ähnlich sein könnten. Experten rechnen damit, dass die Frage nach außerirdischem Leben in den nä...

CHF 27.90

Verrückte Welt - Augenzeuge der Weltpolitik

Orter, Friedrich
Verrückte Welt - Augenzeuge der Weltpolitik
Seit dreißig Jahren ist Friedrich Orter in Krisen- und Kriegsgebieten unterwegs. Es sind Reisen zu Menschen, die mit Elend und Gewalt konfrontiert sind. Begegnungen mit kleinen Helden und großen Gaunern, mit Helfern und Gaffern, mit Opfern und Henkern - tragisch und komisch, hoffnungslos und zuversichtlich, voll Zweifel und vagem Optimismus. Die Auseinandersetzung mit fremdem Leid in den Balkankriegen, im Afghanistan- und Irakkrieg, mit Flücht...

CHF 32.50

Ich bin für Dich da

Salcher, Andreas
Ich bin für Dich da
Es sind unsere wahren Freunde, die dafür sorgen, dass wir länger, gesünder und zufriedener leben. Sie geben uns Halt, wenn alles andere zerbricht. Doch woran erkennen wir sie? Und was sind wir selbst bereit für sie zu tun? Die Mühlen des Alltags rauben uns viel von der Zeit, die Freundschaft bräuchte, um zu gedeihen. Freunde sind wertvolle Geschenke, mit denen wir achtsam umgehen müssen, damit wir sie nicht wieder verlieren. Dieses Buch verst...

CHF 33.50

Der Fuß weiß alles

Scheer, Markus / Czaja, Wojciech
Der Fuß weiß alles
Warum sind Babyfüße unwiderstehlich? Warum sind wir ausgerechnet an den Füßen kitzlig? Und wäre die Welt nicht eine bessere und schönere, wenn wir wieder lernten, den Boden unter den Füßen zu spüren? Markus Scheer ist Schuhmacher in siebenter Generation. Er führt das 1816 gegründete Wiener Traditionshaus, dem schon Frank Kafka, Kronprinzessin Stephanie und Kaiser Franz Joseph ihre Füße anvertrauten. Die Liebe zum Handwerk ist unverändert. Er ...

CHF 27.90

Aufwachen!

Orter, Friedrich
Aufwachen!
Europa ist im Fokus der Terroristen. Mit der Völkerwanderung drohen Religionskriege zwischen Muslimen und Nichtmuslimen. Die Mehrheitsgesellschaft ist in Gefahr. Es entstehen Parallelgesellschaften. Solidarität und Toleranz schwinden. Politische Radikalisierung wird Alltag, politischer und gesellschaftlicher Konsens brechen weg. Das Projekt Multikulti samt Gutmenschentum ist zum Scheitern verurteilt. Nur permanente Aufklärung kann dieser Entwi...

CHF 27.90

Werde, was du warst

Stern, André / Saalfrank, Katharina
Werde, was du warst
Werde, was du warst ist ein leidenschaftliches Manifest für ein Umdenken im Bildungssystem, das auf eigenen Erfahrungen des Lernens ohne Schule und fundierten Erkenntnissen aus Kunst und Wissenschaft beruht. André Stern ist die Verkörperung des natürlichen Lernen, als renommierter Künstler, Erzieher und liebender Vater zeigt er, dass Kinder sich am besten entfalten können, wenn wir verstehen, wie und warum sie lernen, und ihnen dann die besten...

CHF 10.50