Suche einschränken:
Zur Kasse

160 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Kreative Vernunft

Wicki-Vogt, Maja
Kreative Vernunft
Kreative Vernunft - unter diesem Leitmotiv präsentiert das vorliegende Buch von Maja Wicki-Vogt Frauenporträts sowie Reflexionen zu einer dialogischen Kultur, in welcher Angst und Macht in ihren Wechselwirkungen befragt werden. Dabei werden bemerkenswerte Denkerinnen aus zwei Jahrhunderten untersucht, die sich schonungslos mit ihrer eigenen Lage auseinandergesetzt und sich gleichzeitig für politische und soziale, frauen- und friedensrechtliche...

CHF 34.00

Bei den Heiden

Ruiz Gomez, Dario / Schultze-Kraft, Peter / Schultze-Kraft, Rainer / Loschütz, Gert / Strausfeld, Michi / Weiz, Jan
Bei den Heiden
Dieses Buch gibt uns einen spannenden Einblick in die literarische Entwicklung eines der massgebenden kolumbianischen Autoren in der Zeit von 1959 bis heute und zugleich in die Entwicklung Medellíns von einer aufstrebenden Industriemetropole, in der noch Reste ihrer kleinstädtischen Vergangenheit lebendig sind, zu einer modernen, von Drogenhandel und Verbrecherbanden beherrschten Millionenstadt. Es ist ein Weg in die Hölle, den der Autor mit S...

CHF 27.90

Notizen über einen beiläufigen Mord

Moor, Markus
Notizen über einen beiläufigen Mord
Ein Kriminalroman möchte man meinen. Nicht eindeutig einzuordnen ist Markus Moors drittes Buch: Ein Kriminalroman? ein Liebes- oder ein Entwicklungsroman? oder ein episches Werk über das Bergell? Jedenfalls ein Buch geschrieben in einer poetisch-feinfühligen Sprache von einem Autor, den es noch zu entdecken gilt! Ein Kriminalroman, möchte man meinen, mit einem Täter und Marugg, dem Kriminalkommissär, dem Jäger, der eigentlich gar keiner ist, ...

CHF 37.00

Wildschäden

Pinarello, Maurizio
Wildschäden
Selbstvergessen spielt ein Junge am Weiher im Wald - und mitten in dieser Idylle knallt irgendwo ein Schuss¿... Mit diesem Auftakt beginnt Maurizio Pinarellos facettenreicher Roman. Was wie der Anfang eines Krimis daherkommt, entpuppt sich aber schon bald als reizvolle Reise durch einen Mikrokosmos mitunter skurriler Bewohner einer Grenzstadt am Fluss. In wechselnder Perspektive erzählt und leicht ins Absurde überzeichnet, entfaltet sich deren...

CHF 28.00

Fremdsehen

Michel, Gerlinde
Fremdsehen
Zwei Paare, eines jung, eines älter, treffen aufeinander. Nach einer kurzen Begegnung reisen zwei identische Fotoapparate mit dem falschen Paar weiter - ein Malheur mit ungeahnter Sprengkraft. Denn nicht nur gehen dabei Fotos verloren, die gar nie hätten entstehen sollen oder die nun schmerzlich vermisst werden. Schlimmer ist: Was nicht für fremde Augen gedacht war, ist diesen nun unkontrollierbar ausgeliefert. Welche Kreise werden die Bilder ...

CHF 24.00

Jahrbuch Denknetz 2018: Bildung und Emanzipation

Denknetz
Jahrbuch Denknetz 2018: Bildung und Emanzipation
Allgegenwärtig wird uns verkündigt, ohne immer bessere und intensivere Bildung und Weiterbildung ginge gar nichts mehr: Die Menschen würden ihre Zukunftschance auf einen halbwegs sicheren und guten Arbeitsplatz verspielen, Firmen, Standorte und Gemeinwesen von der globalen Entwicklung abgehängt. Dieses Dauerrauschen verdichtet sich angesichts der tatsächlich oder beschworenen Digitalisierungswellen, produziert Stress, Angst und Konformität und...

CHF 25.00

Gutes Alter

Gurny, Ruth / Ringger, Beat / Seifeert, Kurt
Gutes Alter
Das Buch will der aktuellen Diskussion rund um die >Probleme mit der alternden Gesellschaft< einen neuen Fokus geben. Anstelle der Defizitorientierung (Welche Probleme kommen auf uns zu? Was kosten uns die Alten? Was nehmen die Alten den Jungen weg?) weist das Buch auf die historisch erstmalige Chance einer Gesellschaft des guten langen Lebens für alle. Diese gelingt, wenn dem Grundwert der Solidarität neue Relevanz verschafft wird, statt zu v...

CHF 23.00

MarxnoMarx

Wermuth, Cédric / Ringger, Beat
MarxnoMarx
Am 5. Mai 2018 würde Karl Marx seinen 200. Geburtstag feiern. Anlass für Cédric Wermuth und Beat Ringger, bei linken Frauen und Männern in der Schweiz nachzufragen. Ist das Werk von Marx für euch überholt oder weiterhin unverzichtbar? Wo kann mit Marx weitergedacht werden, wo nicht? Woran reibt ihr euch bei Marx, worüber regt ihr euch auf? Mit Beiträgen von Vania Alleva, Susan Boos, Rolf Bosshart, Lilian Fankhauser, Romain Felli, Tamara Funic...

CHF 25.00

Die Wüstengängerin

Grünfelder, Alice
Die Wüstengängerin
Die Sinologiestudentin Roxana reist Anfang der 1990er Jahre die Seidenstrasse entlang, um noch unbekannte buddhistische Höhlenmalereien in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas zu erforschen. Sie will zeigen, dass die Region nicht immer islamisch war, sondern buddhistische Wurzeln hat. Roxanas jahrelange Recherchen führen nicht zum erhofften Erfolg, mit leeren Händen will sie jedoch nicht nach Europa zurück, zumal es nichts gibt, wofür es ...

CHF 28.00

Sisyphos‘ Kinder

Weingartner, Peter
Sisyphos‘ Kinder
Es irren die Menschen, solang sie streben. Und sie streben, solang sie leben. Hoffentlich. Und wonach streben wir? Nach dem Glück. Als ob es Rezepte gäbe. Als ob der Glücksbegriff transferierbar wäre. Was die eine glücklich macht, ist dem andern Ärgernis. Was aber alle verbindet: die Sehnsucht. Was treibt uns Menschen um? Es sind so unterschiedliche Dinge, nach denen wir uns sehnen. Ganz profan: Sie will einen Mann, er sucht eine Frau. Oder: E...

CHF 26.00

Schatten & Spiel

Schwendener, Severin
Schatten & Spiel
Drei Jahre sind vergangen, seit in Zürich ein bis dato nicht identifizierter Serienmörder sein Unwesen trieb. Drei Jahre, in denen Thomas K. Hilvert die Rolle des Kommandanten der Stadtpolizei Zürich gespielt und versucht hat, den Anschein von Normalität zu wahren. Doch dann geschieht im Opernhaus just während einer Premiere ein spektakulärer, grausamer Mord, und die ganze Stadt weiss: Der Mörder ist wieder da. Wenig später untermauert im Nobe...

CHF 25.00

Unerhörtes Glück

Jucker, Elisabeth
Unerhörtes Glück
Elisabeth Jucker erzählt mit scharfem Blick für die Psychologie der Figuren und mit lakonischem Witz von zwei Paaren, die sich auseinandergelebt haben und auf der Suche nach neuen Impulsen sind - nach neuem Glück. Da sind zum einen die Leibundguts: Der Psychologe Joe schreibt Ratgeber über Wege zum Glück und erstellt Gutachten über seelische Folgeschäden misslungener Schönheitsoperationen. Seine Patientinnen sind zumeist Frauen, die hoffen, mi...

CHF 26.00

30 Jahre Reitschule Bern

30 Jahre Reitschule Bern
Seit über dreissig Jahren, und ununterbrochen seit 1987, ist die Reitschule der Schand- fleck von Bern. Geliebter, hartnäckiger Schandfleck von Bern - lässt sich weder schönfärben noch vertreiben. Im Gegenteil, als grosses und grossartiges Kultur- und Politzentrum strahlt die Reitschule weitüber die Stadtgrenzen heraus. Viele Menschen wachsen in der Reitschule auf, manche werden in ihr älter. Die Reitschule ist aber auch ein Freiraum, der den ...

Die unvollendete Revolution

Isaac Deutscher / Ringger, Beat
Die unvollendete Revolution
Isaac Deutschers Buch über die Russische Revolution von 1917 ist im Original 1967 erschienen. 1981 wurde die letzte Auflage herausgegeben. In unserer neuen Reihe >Bibliothek der verlorenen Bücher< legen wir es neu auf. Aus dem lnhalt: 1. Die historische Perspektive: Die Kontinuität der russischen Revolution . Notwendigkeit oder >Zufall< der Geschichte . Die revolutionäre Tradition in Russland . Der Einfluss Westeuropas 2. Brüche in der Kontinu...

CHF 25.00

Klangspur in die vergessene Welt

Debrunner, Ruedi
Klangspur in die vergessene Welt
Wieviel Ordnung brauchen Sie? Und wieviel ertragen Sie? Woher kommt die Kreativität? Und wie stellt man sie ab? Wie komponiert man Musik? Und wie wird unser Leben komponiert? Durch Zufälle? Durch Entscheidungen? Wie wäre das Leben des Musiklehrers und -kritikers Benno Spiess verlaufen, wenn ihn der schicksalhafte Telefonanruf nicht erreicht hätte? Obwohl sein Urlaub gerade begonnen hat, nimmt er - nach kurzem Zögern - den Hörer ab und willigt ...

CHF 29.00

In einer Kirche hast du nichts verloren

Fleisacher, Esther
In einer Kirche hast du nichts verloren
Aus Kolumbien, einem Land, das für seine lange Geschichte der Gewalt bekannt ist und das uns üppige, ja, monumentale Romane geschenkt hat, kommen diese zarten, filigranartigen Kurzgeschichten zu uns. Ein Paradox - aber nicht das einzige in Esther Fleisachers Literatur und Leben. Diese Autorin ist eine Jüdin, die streng religiös erzogen wurde, sich aber, als sie erwachsen war, vom jüdischen Glauben losgesagt hat, eine jüdische Renegatin, die si...

CHF 25.00

Schwindelfrei

Suter, Daniel / Suter, Mischa / Suter, Anja
Schwindelfrei
Ist Reichtum nur ehrlich erworben, wenn harte Arbeit dahinter steckt? Tom Vonwiller würde das verneinen. Seinen fast märchenhaften Aufstieg zum Immobilienkönig, Financier und Mäzen von Start-ups verdankt er einer guten Nase, dem sicheren Gespür für die Balance zwischen Risiko und Voraussicht - und beinahe unverschämtem Glück. Tom ist der Sohn einer ledigen Mutter aus gutem Haus, die ihren Fehltritt mit dem Ausschluss aus der Familie büssen mus...

CHF 30.00