Suche einschränken:
Zur Kasse

33636 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Abgrenzung von Vorbereitung und Versuch

Vehling, Karl-Heinz
Die Abgrenzung von Vorbereitung und Versuch
Die vorgelegte Studie über die Abgrenzung von Vorbereitung und Versuch erörtert die rechtsstaatlich gebotene Begrenzung der Versuchsstrafbarkeit aus der Sicht der positiven Generalprävention. Die Reflexion des strafbaren Versuchs auf seine staatstheoretischen und geistesgeschichtlichen Entstehungsvoraussetzungen zeigt, daß die Strafbarkeit des versuchten Verbrechens einhergeht mit einer dezentralen Organisation der Gesellschaftsordnung. Die vo...

CHF 74.00

Die Reinhardsbrunner Geschichtsschreibung im Hochmittelalter

Tebruck, Stefan
Die Reinhardsbrunner Geschichtsschreibung im Hochmittelalter
Die Studie von Stefan Tebruck zur hochmittelalterlichen Reinhardsbrunner Geschichtsschreibung ist jenem Anonymus gewidmet, der im ausgehenden 12. und frühen 13. Jahrhundert im Hauskloster der ludowingischen Landgrafen von Thüringen eine «Gründungsgeschichte» seiner Abtei verfaßt sowie umfangreiche «Historien» über das politische, kirchliche und religiöse Geschehen seiner Zeit hinterlassen hat. Das Werk des Reinhardsbrunner Autors spiegelt das ...

CHF 111.00

Das Ungarnbild in der deutschsprachigen Historiographie d...

Radek, Tünde
Das Ungarnbild in der deutschsprachigen Historiographie des Mittelalters
Aus der Perspektive der imagologischen Forschung untersucht die Autorin das Ungarnbild in deutschsprachigen Chroniken des Mittelalters (von der «Kaiserchronik» um 1150 bis zur «Hungern Chronica...» von Hans Haug zum Freystein 1534). Sie belegt drei Imagotypien (östlich - westlich, heidnisch - christlich, moralisch - amoralisch) auf Grund des Koselleckschen Ansatzes von «asymmetrischen Gegenbegriffen». Um die Frage des Zustandekommens und der W...

CHF 95.00

Otto Ammon und die Sozialanthropologie

Lichtsinn, Hilkea
Otto Ammon und die Sozialanthropologie
Das Arbeitsprojekt des Medizinhistorischen Instituts Mainz zum Gesamtkomplex Biologismus - Sozialbiologie zeichnet den Weg einer Entwicklung nach vom tiefen Geschichtspessimismus Gobineaus über sozialdarwinistische Züchtungsgedanken zur Rassen- und Bevölkerungspolitik des Nationalsozialismus. Der Biologismus als wissenschaftsgeschichtlicher Prozess soll dabei in seiner Entwicklung u.a. aus den Ergobiographien derjenigen erstehen, die ihn getra...

CHF 66.00

Lehrer-Schüler-Interaktion bei Platon

Vrettos, Johann
Lehrer-Schüler-Interaktion bei Platon
Die Lehrer-Schüler-Beziehung ist ein Liebender-Geliebter-Verhältnis, der pädagogische Eros gilt als der motivierende Faktor für das Erreichen der platonischen Erziehungsziele. Der Dialog führt den pädagogischen Eros ans Ziel. Eros und Dialog arbeiten zusammen, damit das reine Wissen und die innere Vollkommenheit des Individuums erreicht werden.

CHF 42.50

Natürlicher Zweitspracherwerb bei Arbeitsimmigranten

Rieck, Bert-Olaf
Natürlicher Zweitspracherwerb bei Arbeitsimmigranten
Die Untersuchung behandelt Fragen von Lernfortschritt und -stillstand beim natürlichen Zweitspracherwerb von Erwachsenen. Der Prozeß der Erlernung des Deutschen durch neun spanische Arbeitsimmigranten wird in einer Langzeitstudie über einen Zeitraum von sechs Jahren verfolgt. Dabei zeigt sich, daß einige Lerner den Zustand umfassender Fossilierung bereits nach wenigen Jahren des Kontakts mit der Zielsprache erreichen, während im günstigsten Fa...

CHF 70.00

Verständigung mit geistigbehinderten Menschen

Schwager, Michael
Verständigung mit geistigbehinderten Menschen
Verständigung mit Geistigbehinderten kennzeichnet ein Problem, welches sich aus philosophischer Perspektive als Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit einer Verständigung sprach- und handlungsfähiger Aktoren mit (im eindeutigsten Falle) nicht-sprechenden Aktoren darstellt. Aus pädagogischer Perspektive pointiert es die Fragen nach dem Handlungstyp pädagogischen Handelns, nach konstitutiven Regeln pädagogischen Handelns und nach der Funktio...

CHF 122.00

Laissez-faire- Plädoyer für eine freie Marktwirtschaft

Fromowitz, Wilhelm
Laissez-faire- Plädoyer für eine freie Marktwirtschaft
Kritik der Beschäftigungstheorie von J.M. Keynes, die der Begründung staatlicher Interventionen in dem Wirtschaftsablauf gedient hat. Kritik der staatlichen Bürokratie. Plädoyer für eine freie Marktwirtschaft, die über eine Vermehrung des Kapitalstocks auch das Problem der Arbeitslosigkeit löst.

CHF 43.90

Theologische Konzeptionen von Gesellschaft

Geisthardt, Günter
Theologische Konzeptionen von Gesellschaft
Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts rückt «Gesellschaft» immer stärker in das Blickfeld systematisch-theologischer Theoriebildung. An ausgewählten Texten R. Rothes, W. Pannenbergs und T. Rendtorffs werden Resultate und Aporien theologischer Deutung von Gesellschaft herausgearbeitet, die für den gegenwärtigen Dialog von Theologie und Soziologie von Bedeutung sind. Das theologische Verständnis von Naturbeherrschung und bürgerlicher Gesellschaft ...

CHF 91.00

Schritte ins Leben

Stephens, Edith / Stephens, Richard
Schritte ins Leben
Es ist gerade zehn Jahre her, daß das Recht auf Bildung und auf Normalisierung, d.h. auf ein Leben unter normalen Bedingungen für Menschen mit geistiger Behinderung häufig diskutiert wurde. Aus dem verheißungsvollen Anfang ist nicht viel geworden. Auch heute noch erhalten die wenigsten Menschen mit geistiger Behinderung eine Förderung, die ihrem Entwicklungspotential tatsächlich entspricht. Es scheint zum großen Teil daran zu liegen, daß die M...

CHF 116.00

Namengebungsmotivationen zeitgenössischer Hamburger Autoren

Hanno-Weber, Sabine
Namengebungsmotivationen zeitgenössischer Hamburger Autoren
Was leistet der fiktive Name im künstlerischen Text? So lautete bisher die zentrale Frage der Literaronomastik. Diese empirische Autorenbefragung hingegen zeigt exemplarisch, welche Bedeutungen und Funktionen der Romanautor selbst den von ihm gewählten Personennamen zumißt, welche Gründe für die Namenwahl vorliegen und welche Wirkungen der Schriftsteller damit beabsichtigt. Die produzentenorientierte Untersuchung gibt so erste Antworten auf di...

CHF 76.00

Europäische Romane der Postmoderne

Maler, Anselm / San Miguel, Angel / Schwaderer, Richard
Europäische Romane der Postmoderne
Dieser Band versucht, fächerübergreifend Einblick zu geben in die unter den Begriff Postmoderne gestellte ästhetische Theorie und ihre erzählende Umsetzung gegen Ende des vergangenen Jahrhunderts. Aufbauend auf zwei Grundsatzreferate werden in Einzelstudien Werke prominenter Autoren aus Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien vorgestellt. Die Sammlung folgt nach Konzeption und Umfang dem in dieser Reihe bereits erschienenen Aufsa...

CHF 68.00

Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention...

Dietrich, Armin
Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg
Um die Hardcover-Version dieses Buches zu bestellen, kontaktieren Sie bitte order@peterlang.com. (Ladenpreis D: 139, 90EUR, Ladenpreis AT: 143EUR, UVP: 162CHF) Zum Erwerb des Ebooks gehen Sie bitte zu For ordering the hardback version please contact order@peterlang.com. (Retail Price: 157, 90$, 130EUR), For puchasing the ebook please go to Gegenstand des Buches ist eine Rechtsprechungsanalyse von knapp 400 Urteilen des Europäischen Gerichts...

CHF 179.00

Writing the Prison in African Literature

Knighton, Rachel
Writing the Prison in African Literature
This book examines a selection of prison memoirs by five renowned African writers: Ngugi wa Thiong'o, Ruth First, Wole Soyinka, Nawal El Saadawi and Jack Mapanje. Detained across the continent from the 1960s onward due to their writing and political engagement, each writer's memoir forms a crucial yet often overlooked part of their wider literary work. The author analyses the varied and unique narrative strategies used to portray the prison, f...

CHF 112.00

Meaningful reform in the Western Balkans

Efendic, Adnan / Gordy, Eric
Meaningful reform in the Western Balkans
This book contains collection of articles which provide policy implications related to the problem of achieving substantive reform on the basis of harmonising legislation in Western Balkan (WB) countries with the standards of the European Union (EU). While WB states have generally been successful in adopting legal reforms that make up a part of EU conditionality, many laws remain unenforced, amounting to "empty shells." In the space between la...

CHF 88.00

The Process of Formation of Religious Members in the Church

Awiti IBVM, Marren Rose A.
The Process of Formation of Religious Members in the Church
The Process of Formation of Religious Members in the Church: A Case Study of the Institute of the Blessed Virgin Mary offers comprehensive and detailed information on the norms and teachings of the Church regarding the concept of formation. This book offers a case study of the IBVM, detailing both the unique and standard aspects of their program. This book will be a resource for the commission entrusted with the work of revising the law of the...

CHF 126.00

"Das selige sinnlose Wort": Zur Performanz des Unaussprec...

Bogen, Svetlana / Schmid, Wolf
"Das selige sinnlose Wort": Zur Performanz des Unaussprechlichen bei Osip Mandel'Stam
¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿. ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿. ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿: «¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿» ¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿ «¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿» ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿, ¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿...

CHF 63.00

Baciyelmo

Long, Pamela H.
Baciyelmo
This text examines the character of Don Quixote, the book describing his fictional exploits, and their implications in the theological realm as well as in the fictive, using Gónzalez and Maldonado's definition of theology as "la explicación de la realidad cósmica" ["the explanation of cosmic reality"], including the identity and nature of God. The first chapter examines the implications of the basin-helmet in El ingenioso hidalgo Don Quixote d...

CHF 114.00

Staatenlexikon Amerika

Gieler, Wolfgang / Porsche-Ludwig, Markus
Staatenlexikon Amerika
Das Staatenlexikon vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Geographie, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft der Staatenwelt Nord-, Mittel- und Südamerikas. In alphabetischer Reihenfolge - von Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile und Costa Rica, über Kanada, Kuba und Venezuela bis zu den Vereinigten Staaten von Amerika - werden insgesamt 35 Staaten behandelt. Die Besonderheit des Lexikons besteht in der Analyse gegenwärtiger gesellschaf...

CHF 129.00