Suche einschränken:
Zur Kasse

245 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Thy Kingdom come

Kin Pan Wu
Thy Kingdom come
How should it be possible to understand a German missionary like Ernst Faber as a progressive Christian and a viable bridge between ¿East' and ¿West', as well as a strong bridge between China and Germany? Ernst Faber was able to do so because he was at once a theologian, a translator and a sinologue. Nowadays most of those who are in ¿Chinese Studies' are confined to one profession and by this two languages (English and Chinese) which they of ...

CHF 34.50

Speckschweiz-Geschichte(n)

Geschichtsgruppe Speckschweiz
Speckschweiz-Geschichte(n)
Die "Speckschweiz" - dieses heute so beliebte Bochumer Viertel in unmittelbarer Nähe zum Bergbaumuseum und zur Innenstadt - war bereits vor 100 Jahren ein besonderes Quartier. Vieles ist seitdem jedoch in Vergessenheit geraten. Zum Beispiel, dass die Schmechtingstraße schon um 1900 und bis in die 1970er Jahre eine richtige "shopping mall" war. Aber wie hat sich dieses Viertel von einer ländlichen Region zu einem Stadtquartier mit einer bemerke...

CHF 15.50

Shanghai's Forgotten Apostle of Charity Joseph Lu Bohong ...

Leeb, Leopold
Shanghai's Forgotten Apostle of Charity Joseph Lu Bohong (1875-1937)
In the 1920s and 1930s Shanghai was not only the largest, richest, and most modern city of China, the site of churches and schools, the residence of politicians and powerful merchants, it was also the home of innumerable beggars and street children. In the heart of this busy metropolis the young and ambitious Catholic Joseph Lu Bohong (also known as Loh Pahong, 1875-1937) had become rich by managing one of the first electric power stations and...

CHF 33.50

Was die Seele selig macht

Reters, Torsten
Was die Seele selig macht
Das Zusammenspiel von Geld, Arbeit, Beziehung, Familie, Zeit und Spiritualität bestimmt unser Seelenglück. Wohl denjenigen, die diesbezüglich selbstbestimmt und mit Freude im Herzen agieren können! Um zur Zufriedenheit zu gelangen, bedarf es nicht nur einer gelingenden Work-Life-Balance. Im Hamsterrad des Daseins müssen wir lernen, gelassen und lösungsorientiert zu denken und zu handeln. Meditative Auszeiten sind notwendig, um die Widerstandsk...

CHF 16.90

Satirische Sammelsuria

Voss, Günther / Lenk, Hans
Satirische Sammelsuria
Lachen und Humor befreien meist von Stress und Verspannung. Humor gilt in alter wie in neuer Zeit immer auch als eine ernste Angelegenheit, geradezu als Lebensnotwendigkeit. So wie oft auch die Satire - benannt nach dem antiken Satyrspiel. Satire und Humor sind also nicht nur nötig - manchmal gar Not-wendig(!) -, sondern machen auch frei(er): Satira etiam liberat. Liberate satiras!

CHF 16.90

Fern von Geschichte und verheißungsvollen Tagen

Kraushaar, Frank
Fern von Geschichte und verheißungsvollen Tagen
Hier wird erstmals die zugleich mit der raschen Ausbreitung des Internets in China seit Ende der 1990er Jahre in Erscheinung tretende Internetlyrik in klassischen Versmaßen in Buchform dargestellt. Nach einer kritischen Einleitung in die Rezeptionsgeschichte klassischer und moderner chinesischer Lyrik in der deutschsprachigen, bzw. westlichen, literarischen Öffentlichkeit wendet sich die Untersuchung zunächst charakteristischen Differenzierung...

CHF 36.90

Kaum dass er noch Atem findet für seinen Gesang

Buschey, Monika
Kaum dass er noch Atem findet für seinen Gesang
Ist es wirklich Liebe, was den Sänger Orpheus hinab treibt ins Reich der Schatten, um Eurydike zu befreien? Wie hält es Anton Schindler bei Beethoven aus, obwohl sein Herr ihn umso mehr beschimpft, je dringender er auf seine Hilfe angewiesen ist? Staunend sieht Eleonore Schikaneder dabei zu, wie Mozart und ihr Mann Emanuel die , Zauberflöte' erfinden - wie haben die das bloß hinbekommen? Und was hat Engels an Karl Marx fasziniert? In sieben Mo...

CHF 23.90

"Aus mir braust finst're Tanzmusik"

Lasker-Schüler, Else / Brauner, Mathias
"Aus mir braust finst're Tanzmusik"
Else Lasker-Schüler entdeckte Gedichte für sich als Ausdrucksform, um das, was ihr wesentlich erschien, in Verse zu fassen. Mit ihrer Zusammenstellung von Worten bringt sie in uns etwas zum Klingen, etwas was über die uns vertrauten Gedankenformen des Intellekts und seinem konstruierten Weltbild hinausgeht. Mit ihren Gedichten möchte sie unser Innerstes berühren. Das Wahrnehmen und Festhalten von Bildern in der Fotografie als Form des sich Au...

CHF 23.90

Wir sprechen vom Wasser

GEDOK - Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.
Wir sprechen vom Wasser
Wasser" - zerstörerische und heilsame Kräfte verbinden sich darin zu einem faszinierenden Widerspruch, der die menschliche Hybris herausfordert und die Phantasie entzündet. Die Verfasserinnen dieser Anthologie nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und mit unterschiedlichen Textgenres. Die Autorinnen kommen aus unterschiedlichen Generationen und Regionen, haben unterschiedliche biografische Hintergründe, in die auch Zeitgesch...

CHF 25.90

Kulturelle Phänomene und philosophische Herausforderungen

Glitza, Ralf / Albus, Vanessa
Kulturelle Phänomene und philosophische Herausforderungen
Ausgehend von diversen fachdidaktischen Forschungszweigen richten die Autorinnen und Autoren dieses Bandes ihren Fokus auf interdisziplinäre, geisteswissenschaftliche und interkulturelle Diskurse, aus denen vielfältige Impulse für gegenwärtige, aber auch zukünftige Bildungsprozesse in Theorie und Praxis erwachsen. Alle Beiträge sind der humanistischen Bildungsphilosophie, der "Arbeit am Logos" verpflichtet, wie sie einst von Volker Steenblock ...

CHF 31.50

Intersex

Sänger, Angela
Intersex
Seit es Menschen gibt, mussten sie sich mit Intersexualität beschäftigen. Was ist denn eigentlich Intersexualität? Wie lebt man zwischen den Geschlechtern? Es ist gar nicht so selten und dennoch fast unbekannt. Es existiert und darf dennoch nicht sein. Mit diesem Buch nehme ich Dich, lieber Leser, mit hinein in mein Leben, meine Gedanken und Gefühle, schöne und weniger schöne Erlebnisse. Ich setze mich aktiv mit meiner Vergangenheit, Gegenwar...

CHF 25.90

Digitale Perspektiven

Rusche, Thomas / Lierfeld, Karl Johannes
Digitale Perspektiven
Künstliche Intelligenz und Robotik sind machtvolle Innovationstreiber, die unsere Welt in allen Lebens- und Arbeitsbereichen grundlegend verändern. Um diesen Transformationsprozess mitgestalten zu können, bedarf es einer profunden digitalen Bildung. Das Buch eröffnet technologische und philosophische Perspektiven, um im Digitalzeitalter glücklich zu leben, erfolgreich zu wirtschaften und das Gemeinwohl der Weltgesellschaft zu mehren. "Dieses...

CHF 24.90

Bösewichte - Villains

Hoffstadt, Christian / Müller, Sabine
Bösewichte - Villains
Was macht einen Bösewicht aus? Welche kulturellen Codierungen liegen zugrunde? Welche Traditionslinien gibt es von Antike bis Moderne? Der erste Band der Reihe Ekbasis, die sich interdisziplinär mit Phänomenen der Grenzüberschreitung beschäftigt, geht diesen Fragen nach. Von gestörten Eigenbildern über identitätsstiftende Gegenbilder bis hin zu komplexen Bösewichten mit Wandlungspotential: Grenzüberschreitende Handlungen und Haltungen werden e...

CHF 16.90

The Composition and Transmission of Early Buddhist Texts ...

Allon, Mark
The Composition and Transmission of Early Buddhist Texts with Specific Reference to Sutras
This study discusses the composition and transmission of early Buddhist texts with specific reference to sutra (sutta/sutra) texts. Based on an initial overview of the stylistic and structural characteristics of these texts and the principles employed in the creation and organization of sutra and verse collections that, I argue, indicate that they were oral compositions that were intended to be memorized and transmitted verbatim, the study foc...

CHF 24.50

Beginnt beherzt was gut gelingen mag

Buschey, Monika
Beginnt beherzt was gut gelingen mag
Theater macht Mut - aus dieser Idee hat sich ein Projekt entwickelt, das seit 25 Jahren jungen Leuten die Chance gibt zu erfahren, was Theaterspielen bedeutet. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, was weckt zugleich die Begeisterung und das Verantwortungsgefühl: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ist aufgerufen, den eigenen Weg zum gemeinsamen Ziel zu finden. In einem Jahr intensiver Arbeit entstehen zwei Inszenierungen, die Teilneh...

CHF 22.50

Von Wahrsagern und Technofrauen

Hsu An-Nie / Höhenrieder, Brigitte / Hermann, Marc / Hoffmann, Hans Peter
Von Wahrsagern und Technofrauen
Die Republik China auf Taiwan zeichnet sich nicht nur durch ihre hochwertige Computer-Technologie, sondern auch durch ihren kulturellen Reichtum aus: Die verschiedenen Sprachen und Traditionen sowie die zum Teil konkurrierenden Religionen und Weltanschauungen verleihen Taiwan auf engstem Raum einen ganz eigenen Charakter kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit. Die daraus entstehende Multikulturalität mitsamt dem damit einhergehenden Multili...

CHF 24.90

"Machen Sie doch einen Bürojob!"

Nobs, Andrea
"Machen Sie doch einen Bürojob!"
Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen erhalten nicht in gleichem Maße Zugang zu Bildung und Arbeit wie nichtbeeinträchtigte Personen. Dies scheint sich kaum zu verändern, was die Datenlage - weiterhin niedrige schulische Inklusionsraten und eine geringere Erwerbsbeteiligung für beeinträchtigte Schüler*innen bzw. Erwachsene - belegt. Nahezu unbekannt sind Einschätzungen aus der Sicht Betroffener zu ihren berufsbiographischen Erlebnissen....

CHF 28.90

Warten auf den Zug

Cheng Ying-shu
Warten auf den Zug
Cheng Ying-shu, 1968 in Taiwan geboren, hat sich mit über einem Dutzend Romanen und Erzählbänden, einem Fotoband, Installationen und einer Reihe von Preisen einen Namen gemacht. Die studierte Chemieingenieurin war zunächst in verschiedenen Medien vor und hinter den Kulissen tätig, bevor sie sich ausschließlich auf das Schreiben konzentrierte. Ihr schonungslos direkter Stil, ihr trockener, sich oft ins Absurde steigernder schwarzer Humor hat ih...

CHF 16.90

Inklusive Weiterentwicklung frühpädagogischer Regeleinric...

Lingenauber, Sabine / Niebelschütz, Janin L. von / Tures, Andrea
Inklusive Weiterentwicklung frühpädagogischer Regeleinrichtungen
Wer den Gedanken der Inklusion ernstnimmt, muss den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Frühpädagogik aus einer partizipativen Perspektive betrachten: Partizipation und das gemeinsame Lernen aller Beteiligten stehen dann im Zentrum der Arbeit von Kindertageseinrichtungen. Dieses Buch dient der entsprechenden Qualifizierung sowohl von Weiterbildner*innen als auch von pädagogischen Teams und zeigt auf, wie sich ein inklusives Verständnis auf all...

CHF 23.90