Suche einschränken:
Zur Kasse

656 Ergebnisse - Zeige 641 von 656.

Ayla und das Tal der Großen Mutter

Auel, Jean M. / Wiemken, Christel / Wellmann, Hans Heinrich / Hosfeld, Elke
Ayla und das Tal der Großen Mutter
Im vierten Band des spannenden Zyklus «Die Kinder der Erde» reitet die schöne und kluge Ayla mit ihrem Gefährten Jondalar durch das Tal des Großen Mutter Flusses - Jondalars Heimat entgegen. Große Gefahren sind zu überwinden. Sie begegnen treuen Freunden und erbitterten Gegnern, doch beiden sind sie an Fähigkeiten und Erfindungsreichtum überlegen.

CHF 15.50

Ayla und der Clan des Bären

Auel, Jean M.
Ayla und der Clan des Bären
Der Welterfolg von Jean M. Auel! Die Urzeit vor 30 000 Jahren: Das junge Mädchen Ayla irrt verlassen durch die gefährliche Wildnis der vorzeitlichen Erde. Der «Clan des Bären», ein Stamm von Urmenschen, nimmt sie auf. Doch Ayla ist nicht wie die anderen Stammesmitglieder. Sie ist blond, schlank und lernt überdurchschnittlich schnell ...Ayla lebt vor 30.000 Jahren in einer Zeit, in der Schnee und Eis weite Teile des europäischen Kontinents bede...

CHF 18.50

Ayla und die Mammutjäger

Auel, Jean M.
Ayla und die Mammutjäger
Im dritten, mitreißenden Band aus dem Zyklus «Die Kinder der Erde» treffen Ayla und Jondalar auf die Mammutjäger, die wie sie zur Gruppe der Cro-Magnon-Menschen gehören. Sie werden von dem Stamm als vollwertige Mitglieder aufgenommen. Das Schicksal scheint ihnen endlich gewogen, doch Ayla steht plötzlich zwischen zwei Männern ...

CHF 16.90

Ayla und das Tal der Pferde

Auel, Jean M.
Ayla und das Tal der Pferde
Der packende zweite Band des Zyklus «Die Kinder der Erde». Aylas Geschichte geht weiter. Sie trifft Jondalar, einen Mann aus dem Volk der «Anderen», und aus anfänglicher Abneigung entsteht Freundschaft und eine tiefe Liebe. Zusammen begeben sich die beiden auf eine lange und gefährliche Reise durch das spätere Europa.

CHF 17.50

Kampf der Kulturen

Huntington, Samuel P. / Fliessbach, Holger
Kampf der Kulturen
Der amerikanische Politikwissenschaftler Samuel P. Huntington stellt in seinem Buch die Frage nach den weltpolitischen Entwicklungen im 21. Jahrhundert. Statt eines harmonischen Zusammenwachsens in einer zunehmend vernetzten Welt sieht er neue Konflikte globalen Ausmaßes entstehen: Konflikte zwischen den Kulturen. Die Weltpolitik des 21. Jahrhunderts wird nicht mehr von Auseinandersetzungen ideologischer oder wirtschaftlicher Natur bestimmt se...

CHF 19.90

Die Geistigen Gesetze

Tepperwein, Kurt
Die Geistigen Gesetze
Kurt Tepperweins zentrales Werk über das, was jeder für sein Glück und seinen Erfolg tun kann.Unser Leben und die ganze Schöpfung sind durchdrungen von einer inneren Ordnung, die bestimmten Gesetzmäßigkeiten gehorcht. Diese Geistigen Gesetze haben ihren eigenen Rhythmus, in den wir alle eingebettet sind. Unser gesamtes Leben vollzieht sich in Rhythmen, auch Raum und Zeit unterliegen ihnen. Nur die Kenntnis dieser ewigen Gesetze versetzt uns in...

CHF 15.90

Hildegard von Bingen

Horst, Eberhard
Hildegard von Bingen
In dieser beeindruckenden Biographie rückt Eberhard Horst das Bild der als reine Mystikerin vereinnahmten Hildegard von Bingen zurecht. Er entwirft das Porträt einer ebenso mutigen wie faszinierenden Frau, die ihre modernen Ideale und Visionen gegen die Mächtigen ihrer Zeit verteidigte. Das exzellent recherchierte und spannend geschriebene Lebensbild einer der herausragendsten Frauengestalten des Mittelalters - präsentiert von einem Meister de...

CHF 21.50

Der Liebeswunsch

Wellershoff, Dieter
Der Liebeswunsch
Wellershof erzählt in seinem Roman die dramatische Geschichte eines Ehebruchs und dessen Folgen. Marlene hat vor Jahren ihren Mann Leonhard verlassen, um mit dessen bestem Freund Paul zusammenzuleben. Nur mühsam gelang es ihnen, den Freundschaftsbund wieder in Balance zu bringen. Als Leonhard die junge Anja heiratet, scheint das Glück wiederhergestellt. Aber Leonhard kann Anjas verzweifelten Wunsch nach Liebe nicht erfüllen. Und so wiederholt ...

CHF 14.50

Agent in eigener Sache (Ein George-Smiley-Roman 7)

le Carré, John
Agent in eigener Sache (Ein George-Smiley-Roman 7)
Ein wahnwitziges Intrigenspiel im Schatten der Berliner Mauer - Der legendäre George Smiley, ehemaliger Chef des britischen Geheimdienstes, wird noch einmal gebraucht. Aber Smiley spielt nicht mit. Er ermittelt auf eigene Faust, wird sein eigener Agent in dem seltsamsten und erregendsten Fall seiner gesamten Karriere. Ein atemberaubender Kampf beginnt, der Smiley durch ganz Europa führt und erst im Schatten der Berliner Mauer sein Ende findet …

CHF 14.50

»Opa war kein Nazi«

Welzer, Harald / Moller, Sabine / Tschuggnall, Karoline
»Opa war kein Nazi«
Was wird in Familien "ganz normaler" Deutscher über Nationalsozialismus und Holocaust überliefert? Die Autoren haben in Familiengesprächen und Interviews untersucht , was Deutsche aus der NS-Vergangenheit erinnern, wie sie darüber sprechen und was davon an die Kinder- und Enkelgenaration weitergegeben wird.

CHF 21.50

Margot

Mann, Heinrich
Margot
Die Nacht zum 24. August 1572 war eine Nacht des Terrors. Katharina von Medici ließ in Paris 2000 Hugenotten ermorden, in den folgenden Wochen wurden weitere 20.000 umgebracht. Heinrich Mann beschreibt in seinem historischen Roman, den er Mitte der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts verfasst hat, das korrupte, von Intrigen und Machtkämpfen beherrschte Hofleben: Anspielungen auf die Gegenwart Heinrich Manns, auf das nationalsozialistische ...

CHF 10.50

Der nackte Kaiser

Peseschkian, Nossrat
Der nackte Kaiser
Durch Weisheiten und Geschichten befreit Nossrat Peseschkian den seelischen Reichtum, aber auch die seelische Not von Kindern und Jugendlichen. Peseschkian führt Kinder und ihre Eltern an die Einsichten heran, die Störungen in befreiende Lebensperspektiven verwandeln.

CHF 27.90

Die schönsten Sagen der Antike

Fink, Gerhard
Die schönsten Sagen der Antike
Die Welt der antiken Sagen ist der älteste, größte und vielleicht schönste Roman Europas. In der Sprache unserer Tage lässt Gerhard Fink ihn neu erstehen: die olympischen Göttinnen und Götter, die Helden und Heroen , der Kampf um Troja, die Irrfahrt des Odysseus. Bis zu den legendären Gründergestalten Roms und deren Nachkommen spannt Gerhard Fink den Bogen. "Es könnte gut sein, daß wir hier das neue deutsche Standardwerk der antiken Sagen vor ...

CHF 23.90

Ufer der Verlorenen

Brodsky, Joseph / Trobitius, Jörg
Ufer der Verlorenen
Joseph Brodskys "Ufer der Verlorenen" ist eine Liebeserklärung an Venedig, "die Stadt des Auges", die auf keinem festen Fundament ruht. Es ist eine Hommage an das winterliche Venedig, an seine Kunst, seine Architektur, seine inspirierende Schönheit. Ein Buch, das die Lagunenstadt und ihre versunkenen Paläste im Licht Canalettos heraufbeschwört.

CHF 10.50

Thief of Time

Pratchett, Terry
Thief of Time
Time is a resource. Everyone knows it has to be managed. On Discworld that is the job of the Monks of History, who store it and pump it from the place where it's wasted (like underwater - how much time does a codfish need?) to places like cities where there's never enough time. But the construction of the world's first truly accurate clock starts a race against, well, time...

CHF 14.50