Suche einschränken:
Zur Kasse

Appenzellische Jahrbücher

Appenzellisch Gemeinnützige Gesellschaft

Appenzellische Jahrbücher

Flüchtlingsgeschichten
Migrations- und Fluchtbewegungen prägen die Geschichte der Menschheit seit je - man denke an die biblische Erzählung vom Auszug aus Ägypten, an Völkerwanderungen in frühchristlicher Zeit oder an die Auswanderungswellen aus der Schweiz, unter anderem nach Nord- und Südamerika, bis 1945. Das Jahrbuch 2021 der Appenzellischen Gemeinnützigen Gesellschaft (AGG) widmet sich aus Anlass des 75-Jahr-Jubiläums des Kinderdorfs Pestalozzi Flüchtlingsgeschichten der Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg. Dabei geht es um Flüchtlingsunterkünfte auf appenzellischem Boden, um Schicksale von Menschen, die das Appenzellerland als Flüchtlinge erreicht haben, und um die «Humanitarian Pilotes Initiative» mit Sitz in Rehetobel.
Das seit 1854 erscheinende Appenzellische Jahrbuch wird 2021 erstmals vom Appenzeller Verlag vertrieben. Neben dem thematischen Teil enthält es die Gemeinde- und die Landeschroniken beider Appenzell, Nekrologe und den Geschäftsbericht der AGG.

CHF 30.00

Lieferbar

ISBN 9783858828538
Sprache ger
Cover Völkerwanderungen, Appenzell, Swissness, Auswanderung, Flüchtlingsgeschichte, Flüchtlinge, Appenzell, Swissness, Kinderdorf Pestalozzi, AGG, AGG, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Appenzeller Verlag
Jahr 2021

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.