Suche einschränken:
Zur Kasse

Ilse Weber

Ilse Weber (1908-1984) ist eine Ausnahmeerscheinung und eine Einzelfigur in der Schweizer Kunstgeschichte. Von einem eher schwerblütigen Spätimpressionismus herkommend, suchte die Künstlerin immer mehr die Erfassung von Gedanken- oder Erinnerungsbildern und wollte zum Ausdruck bringen, «was sie noch nie gesehen hat». Als um 1970 herum eine neue Generation von Kunstschaffenden an die Öffentlichkeit trat, rückte Ilse Weber gleichzeitig mit Künstlerinnen wie Meret Oppenheim unvermittelt ins Zentrum aktueller künstlerischer Diskurse. Es entstand ein einzigartiges Spätwerk, in dem sie sich von jedem Vorbild löste und sich einer poetischen Subjektivität zuwandte. Neben der Ölmalerei gewann die Zeichnung grosse Bedeutung in ihrem Schaffen.
Diese erste Monografie über Ilse Weber erscheint anlässlich einer Ausstellung im Bündner Kunstmuseum, der erst zweiten Einzelausstellung der Künstlerin in einem Museum nach einer Präsentation im Kunsthaus Zürich 1992. Das Buch bietet einen repräsentativen Überblick zu Webers Schaffen von ihrem künstlerischem Durchbruch 1960 bis zu ihrem Tod 1984.

CHF 40.00

Lieferbar

ISBN 9783039421442
Sprache ger
Cover Kunst, Malerei, Bildband, Zeichnung, Ilse Weber, Monografie, Künstlerin, Stephan Kunz, Moderne Kunst, Silvia Bächli, Schweiz, Swissness, Rolf Winnewisser, Romina Ebenhöch, Elisabeth Bronfen, Bündner Kunstmuseum Chur, bildende Kunst, Malerei und Gemälde, Zeichnen und Zeichnungen, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Fester Einband
Verlag Scheidegger
Jahr 20230216

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.