Suche einschränken:
Zur Kasse

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 129 / Vermessung der Meere

Gelpke, Nikolaus

mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 129 / Vermessung der Meere

Seekarten waren Mittel der Macht.
Und sie veränderten die Welt. Im 16. Jahrhundert sprengten sie das mittelalterliche Bild einer Erde, die bis dato mit den Kontinenten Europa, Asien und Afrika ebenso dreifaltig war wie das Bild Gottes mit Vater, Sohn und Heiligem Geist. Die heilige Stadt Jerusalem bildete plötzlich nicht mehr den Mittelpunkt der Welt. Die Erde wuchs. Der Himmel wankte. Und an die Stelle von Mythos trat Wissen.
Was hat dieses Wissen mit uns Menschen gemacht?

CHF 13.90

Lieferbar

ISBN 9783866484184
Sprache ger
Cover Sozialwissenschaften, Soziologie, Seekarten, August Heinrich Petermann, Sammlung Perthes Gotha, Abba und Viggsö, Kuba 1980, Aquakultur, Hamburger, Madame Hortense, Berthold Storfer, Süßwasserquellen, Naturwissenschaften, allgemein, Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management, Philosophie und Religion, Politik und Staat, Reisen und Urlaub, Biologie, Biowissenschaften, Kartographie, Kartierung, Geographie, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Mare
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.