Suche einschränken:
Zur Kasse

Qualitätsmerkmal Beziehung

Hammerla-Claassen, Monika / Klein, Rainer

Qualitätsmerkmal Beziehung

Die Beziehung zwischen Pflegekräften und Menschen mit Demenz ist intensiv, sehr nah - und sehr störungsanfällig. Der Mensch mit Demenz kann oft nur eingeschränkt interagieren und kommunizieren. Er braucht Kontakt, und kann ihn selbst nicht herstellen. Er leidet unter mangelnder Orientierung und fühlt sich oft allein gelassen. Pflegekräfte stehen unter dem großen Druck, ihrer Arbeit und den Menschen mit Demenz in ihrer Einzigartigkeit gerecht zu werden. "Beziehungsgestaltung" ist der Schlüssel! So sieht es auch der aktuelle Expertenstandard, der von Anbietern von Pflegeleistungen umgesetzt werden muss. Auf der Basis des Expertenstandards zeigen die Autoren dieses Buches, welche Herausforderungen Pflegekräfte zu meistern haben. Wo der Expertenstandard theoretisch bleiben muss, bieten die Autoren praktische Ideen, Konzepte und Handlungsmöglichkeiten. Pflegepraktiker und Führungskräfte erfahren so, wie sie den Standard erfolgreich umsetzen - zum Vorteil der Betroffenen, der Pflegekräfte und der Einrichtungen, denn eine gute Beziehung ist ein Qualitätsmerkmal.

CHF 49.90

Lieferbar

ISBN 9783842608504
Sprache ger
Cover Medizin, Gesundheit, Kommunikation Demenz, Beziehungsgestaltung, Altenpflege, demenzpflege, Delir, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Schlütersche Verlagsgesellschaft
Jahr 2021

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.