Suche einschränken:
Zur Kasse

Tom Fährmann

Tom Fährmann wirft in seinem Fotobildband einen präzisen
Blick auf die disparaten Hinterlassenschaften missglückter
Urbanisierung auf der Touristeninsel Lanzarote. Übrig gebliebene,
unfertige oder noch nicht in Betrieb genommene Orte
kollidieren mit der kargen Vegetation der Vulkanlandschaft
und bezeugen ihren hausgemachten Raubbau. Auf entlegenen
Plateaus, in sandigen Ebenen und im vulkanischen
Hochland laufen markierte Pisten ins Leere, kreisen verlorene
Verkehrsinseln um sich selbst, fristen frisch herausgeputzte
Sport- und Tennisplätze ein klaustrophobisches Dasein. Dabei
geht von der menschlichen Unbehaustheit der streng komponierten
Fotografi en eine Ästhetik ganz eigener Art aus: Die
im grellen Tageslicht dargebotenen zivilisatorischen Konstruktionen
gehen in Form und Farbe Wechselwirkungen mit der
archaisierenden Berglandschaft ein. Silos, Wassertanks und
Aschehalden beleben die Landschaft, die die Dinge wiederum
erst zur Geltung bringt.
Tom Fährmann, *1956 in Duisburg.
Als Kameramann für Kino-, Fernseh- und Werbefi lm fotografi
erte er Filme von Volker Schlöndorff, Sönke Wortmann, Nico
Hoffmann, Helmut Dietl und Ian Fitzgibbon.
Für seine Arbeiten erhielt er u. a. den Bayerischen Filmpreis,
den Deutschen Kamerapreis sowie Nominierungen für den
Golden Frog, den Deutschen Kamerapreis und den Europäischen
Filmpreis.
Seine fotografi sche Arbeit hat Tom Fährmann immer als den
Kern seiner Auseinandersetzung mit dem Bild begriffen und
die Zeiten zwischen den Filmproduktionen genutzt, um an
langjährigen fotografi schen Projekten zu arbeiten. Zahlreiche
Ausstellungen, Publikationen in Fachzeitschriften und das
Fotobuch beyond the image gingen dem Projekt unfi nished
nightmares voraus.
Tom Fährmann lebt und arbeitet in München.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783868333008
Sprache
Cover Fester Einband
Verlag Modo Verlag GmbH
Jahr 2021

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.